Beeindruckend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kittyftbarti Avatar

Von

Ein Debüt, das unter die Haut geht.

Es gibt Bücher, die liest man – und dann gibt es Bücher, die spürt man. Wenn wir lächeln ist letzteres. Mascha Unterlehbergs Debütroman erzählt die Geschichte zweier Mädchen, Jara und Anto, die mehr als Freundinnen sind: eine unerschütterliche Einheit, ein kleines rebellisches System im Kampf gegen eine feindlich gesonnene Welt.

Jaras Stimme trägt durch die Seiten wie ein innerer Monolog, roh und klar, manchmal poetisch, manchmal brutal ehrlich. Von der ersten Begegnung mit Anto auf dem Fußballplatz bis zu jener dunklen Nacht auf der alten Eisenbahnbrücke über der Ruhr entfaltet sich eine Geschichte, die in ihrer Wucht kaum nachlässt. Anto – mutig, wütend, wild – wird zur Projektionsfläche, zur Heldin, zur Schwester im Chaos.

Mascha Unterlehberg schreibt mit einer Intensität, die den Puls beschleunigt. Ihr Stil ist zugleich zart und unnachgiebig, jede Zeile durchdrungen von einer Wut, die sich schwer zügeln lässt, aber auch von einer tiefen, beinahe kindlichen Sehnsucht nach Nähe, nach Verständnis. Zwischen Cherry Cola, Lipgloss und Baseballschlägern verschwimmen Kindheit und Gewalt, Jugend und Resignation.

Was bleibt, ist eine Erinnerung – oder vielleicht ein Abdruck. Ich habe selbst schon ewig keinen Kontakt mehr zu meiner Anto, aber zwischen den Zeilen dieser Geschichte gibt es uns noch.

Wenn wir lächeln ist keine einfache Lektüre, aber eine, die bleibt. Sie erzählt nicht nur von Freundschaft, sondern auch davon, wie schnell man den Halt verlieren kann – und wie schwer es ist, sich selbst wiederzufinden. Ein aufwühlendes, kraftvolles Debüt, das Lust auf mehr von dieser Autorin macht.