Fühlt sich an wie damals
“Wenn wir lächeln” von Mascha Unterlehberg hab ich nur so inhaliert und denke seitdem ich es gelesen habe ständig darüber nach. Das Buch hat mich komplett reingezogen – so echt, so intensiv, in den besten und schlimmsten Arten. Es zeigt perfekt, wie chaotisch und wunderschön Freundschaften in der Jugend sein können. Und ja, manchmal hat’s mich richtig wütend gemacht, weil es so brutal ehrlich ist. Ein paar Tränen konnte ich auch nicht zurück halten.
Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, zurück in meine Teeniejahre geworfen zu werden. Diese Unsicherheiten, die Dramen, das Gefühl, dass Freundschaften alles bedeuten – Unterlehberg trifft es so gut, dass es fast weh tut. Es war, als würde ich alte Erinnerungen nochmal durchleben.
Ich hab’s geliebt. So roh, so emotional und null kitschig. Wer Lust auf ein Buch hat, das einen richtig reinzieht und lange nachhallt, sollte “Wenn wir lächeln” auf jeden Fall lesen.
Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, zurück in meine Teeniejahre geworfen zu werden. Diese Unsicherheiten, die Dramen, das Gefühl, dass Freundschaften alles bedeuten – Unterlehberg trifft es so gut, dass es fast weh tut. Es war, als würde ich alte Erinnerungen nochmal durchleben.
Ich hab’s geliebt. So roh, so emotional und null kitschig. Wer Lust auf ein Buch hat, das einen richtig reinzieht und lange nachhallt, sollte “Wenn wir lächeln” auf jeden Fall lesen.