Hat mich nicht komplett überzeugt
Das Buch hat ein fantastisches Cover, wobei ich nach dem Lesen finde, dass es nicht sonderlich gut passt.
Der Roman ist aus Sicht der Jugendlichen Jara geschrieben, die aus einer Arbeiterinnenfamilie kommt und sich anfreundet mit Anto, deren Eltern viel Geld haben.
Anto bringt Jara dazu, Ladendiebstahl und Sachbeschädigungen zu begehen und nimmt sie mit in Kneipen und Bars, wo sie sich von viel älteren Männern Getränke erschnorren.
Als Jara auf das Gymnasium wechselt und Anto einen schlecht bezahlten Nebenjob annimmt, verändert sich das Verhältnis der beiden Freundinnen.
Der Erzählstil ist ein wenig eigen, wörtliche Rede ist zum Beispiel nicht markiert (was mich nicht stört) und oftmals wird nach einigen Absätzen klar, dass die vorangegangene Handlung nur fantasierte Gedanken von Jara waren.
Leider kommt es auch zu einer Vergewaltigung/zu sexualisierter Gewalt. Das möchte ich hier anmerken, da ich das Buch nicht gelesen hätte, wenn ich vorher davon gewusst hätte. Nach der Lektüre fiel mir auf, dass auf der allerletzten Seite in kleinerer Schrift eine Content Note vorhanden ist. Diese hätte ich direkt auf der ersten Seite besser gefunden.
Der Roman ist aus Sicht der Jugendlichen Jara geschrieben, die aus einer Arbeiterinnenfamilie kommt und sich anfreundet mit Anto, deren Eltern viel Geld haben.
Anto bringt Jara dazu, Ladendiebstahl und Sachbeschädigungen zu begehen und nimmt sie mit in Kneipen und Bars, wo sie sich von viel älteren Männern Getränke erschnorren.
Als Jara auf das Gymnasium wechselt und Anto einen schlecht bezahlten Nebenjob annimmt, verändert sich das Verhältnis der beiden Freundinnen.
Der Erzählstil ist ein wenig eigen, wörtliche Rede ist zum Beispiel nicht markiert (was mich nicht stört) und oftmals wird nach einigen Absätzen klar, dass die vorangegangene Handlung nur fantasierte Gedanken von Jara waren.
Leider kommt es auch zu einer Vergewaltigung/zu sexualisierter Gewalt. Das möchte ich hier anmerken, da ich das Buch nicht gelesen hätte, wenn ich vorher davon gewusst hätte. Nach der Lektüre fiel mir auf, dass auf der allerletzten Seite in kleinerer Schrift eine Content Note vorhanden ist. Diese hätte ich direkt auf der ersten Seite besser gefunden.