liebs!
Jara und Anto sind beste Freundinnen und schwören sich, dass nie etwas zwischen sie kommen wird. Tagsüber klauen sie hin und wieder Klamotten, nachts sind sie mit ihren Baseballschlägern unterwegs. Doch irgendwann driften die beiden immer mehr auseinander, besonders als eine schlimme Nacht deren Freundinnenschaft so richtig auf die Probe stellt.
Ich fand die Beziehung zwischen Jara und Anto stellenweise super schön, weil sie diese typische Mädchen-Freundschaft abbilden, die irgendwo im Alter zwischen 12 und 17 stattfindet und hat mich manchmal an mich selbst erinnert. Andererseits sind die beiden nicht auf Augenhöhe, Jara will Anto gefallen und der fallen immer wildere Aktionen ein, sodass es nur ne Frage der Zeit ist, bis die Freundinnenschaft kollabiert.
Der Roman hat mich stellenweise an „Ellbogen“ erinnert, besonders wegen Jaras impulsiver Wut, die sie immer wieder erwischt. Wut vor allem auf Männer, die sich an minderjährige Mädchen ranmachen, die aggressiv auf Zurückweisungen reagieren. Männer, die Mädchen und Frauen straight up psychische und physische Gewalt antun. Der Roman vermittelt die Punkte rau und realistisch; vielleicht genau deshalb ein gutes Buch, das ihr mal an eure männlichen Freunde verschenken könnt.
Freu mich schon auf alles, was Mascha Unterlehberg noch so produziert in Zukunft. 🫶🏻
Ich fand die Beziehung zwischen Jara und Anto stellenweise super schön, weil sie diese typische Mädchen-Freundschaft abbilden, die irgendwo im Alter zwischen 12 und 17 stattfindet und hat mich manchmal an mich selbst erinnert. Andererseits sind die beiden nicht auf Augenhöhe, Jara will Anto gefallen und der fallen immer wildere Aktionen ein, sodass es nur ne Frage der Zeit ist, bis die Freundinnenschaft kollabiert.
Der Roman hat mich stellenweise an „Ellbogen“ erinnert, besonders wegen Jaras impulsiver Wut, die sie immer wieder erwischt. Wut vor allem auf Männer, die sich an minderjährige Mädchen ranmachen, die aggressiv auf Zurückweisungen reagieren. Männer, die Mädchen und Frauen straight up psychische und physische Gewalt antun. Der Roman vermittelt die Punkte rau und realistisch; vielleicht genau deshalb ein gutes Buch, das ihr mal an eure männlichen Freunde verschenken könnt.
Freu mich schon auf alles, was Mascha Unterlehberg noch so produziert in Zukunft. 🫶🏻