Vater-Sohn-Beziehung
Es geht um Lukas, der seinen Vater kaum kennt, da seine Eltern getrennt sind. Lukas hat eine Einladung zum 70. Geburtstag seiner Oma väterlicherseits bekommen und macht sich auf dem Weg zu diesem Geburtstag. Seine Mutter ist von der Reise von Lukas nicht begeistert. Zeitgleich bekommt der Leser einen Eindruck wie es Peter, dem Vter von Lukas ergeht. Schon auf dem Weg zum Geburtstag seiner Mutter macht er sich viele Gedanke über seine Familie und die üblichen Abläufe auf Familienfeiern. Auf dem Geburtstag angekommen, ereilt Peter ein Schock als er seinen Sohn Lukas dort stehen sieht. Ihn überkommt er eine Art Panikattacke und er flieht von dem Geburtstag ohne ein Wort mit seinem Sohn zu sprechen. Sein Sohn verlässt sauer den Geburtstag und fährt wieder nach Hause. Die Roman zeigt die Situation zwischen Vater und Sohn auf, die sich nicht zu kennen scheinen und auch keinen Kontakt miteinander haben. Vor allem der Vater Peter hat anscheinend tiefere Probleme, die in seiner Familie verwurzelt zu sein scheinen. Der Geschichte der Beiden wirkt in der Leseprobe traurig und man kann erahnen, dass der Roman sehr emotional werden wird. Es bleibt offen, ob die Beiden zueinander finden werden und noch eine Beziehung zueinander aufbauen können.