Gute Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maurice Avatar

Von

Sarah Franssens "What I Eat in a Day" ist ein unterhaltsames und zugleich inspirierendes Buch, das tiefere Einblicke in die Essgewohnheiten und den Lebensstil der Autorin bietet. Während des Lesens hatte ich das Gefühl, in ihren Alltag einzutauchen – von kleinen Routinen über die Auswahl an Zutaten bis hin zu den Ritualen, die sie mit dem Essen verbindet. Das Buch besticht durch seinen lockeren Ton und die authentischen Beschreibungen. Besonders gefallen haben mir die persönlichen Anekdoten und die Offenheit, mit der Franssen über ihre Beziehung zum Essen spricht. Sie vermittelt nicht nur, was sie isst, sondern auch, warum sie bestimmte Entscheidungen trifft, was ich als besonders inspirierend empfand. Es geht ihr nicht nur um Ernährung, sondern auch um Achtsamkeit und Freude im Alltag. Die Rezepte und Tipps sind eine wunderbare Ergänzung und machen das Buch praktisch nutzbar. Obwohl ich nicht alle Gerichte eins zu eins nachmachen würde, habe ich einige Ideen mitgenommen, die ich in meinen Alltag integrieren möchte. Die anschaulichen Bilder und die klaren Erklärungen helfen dabei, Franssens Philosophie noch besser zu verstehen. Was mir jedoch aufgefallen ist: Manche Passagen könnten tiefer gehen, vor allem, wenn es um die Hintergründe ihrer Ernährung oder die wissenschaftliche Basis geht. Hier hätte ich mir etwas mehr Kontext gewünscht. Trotzdem bleibt das Buch für mich eine inspirierende Lektüre, die mich angeregt hat, bewusster mit meiner eigenen Ernährung umzugehen. Insgesamt ist "What I Eat in a Day" ein leicht zugängliches und charmantes Buch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch Lust auf neue kulinarische Experimente macht. Es ist perfekt für alle, die nach Alltagsinspiration suchen, ohne belehrt zu werden