Erfrischend und locker
Das Kochbuch "What I Eat in a Day" von Sarah Franssen hebt sich erfrischend von anderen Themenkochbücher ab. In lockerer Weise werden Rezepte präsentiert und praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung gegeben.
Zu Beginn des Buches werden Informationen rund um gesunde Ernährung gegeben und Ernährungsmythen beschrieben. Auch ein persönlicher Einblick in das Leben der Autorin mit der beruflichen Laufbahn und Motivation für die Erstellung des Buches wird gewährt. Eine zweiwöchige Einkaufsliste verschafft dem Leser eine Übersicht über die benötigten Zutaten. Die darauffolgenden Rezepte sind in Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen unterteilt. Besonders originell fand ich auch die kleinen Rubriken wie z. B. "What I eat when I´m feeling lazy" oder "What I eat on a rainy day" etc.
Die Rezepte fand ich sehr interessant und abwechslungsreich. Was mir besonders gefallen hat ist, dass hier Gemüse wirklich im Vordergrund steht und auch die Zubereitung einfach ist. Die Zutaten sind nicht extravagant wie bei anderen Kochbüchern sondern leicht erhältlich – mit Ausnahme vielleicht von Erdnussbutterpulver, was ich persönlich noch nie gesehen habe.
Ich freue mich schon sehr auf das Testen der Rezepte und habe mir schon einige Favorits markiert.
Zu Beginn des Buches werden Informationen rund um gesunde Ernährung gegeben und Ernährungsmythen beschrieben. Auch ein persönlicher Einblick in das Leben der Autorin mit der beruflichen Laufbahn und Motivation für die Erstellung des Buches wird gewährt. Eine zweiwöchige Einkaufsliste verschafft dem Leser eine Übersicht über die benötigten Zutaten. Die darauffolgenden Rezepte sind in Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen unterteilt. Besonders originell fand ich auch die kleinen Rubriken wie z. B. "What I eat when I´m feeling lazy" oder "What I eat on a rainy day" etc.
Die Rezepte fand ich sehr interessant und abwechslungsreich. Was mir besonders gefallen hat ist, dass hier Gemüse wirklich im Vordergrund steht und auch die Zubereitung einfach ist. Die Zutaten sind nicht extravagant wie bei anderen Kochbüchern sondern leicht erhältlich – mit Ausnahme vielleicht von Erdnussbutterpulver, was ich persönlich noch nie gesehen habe.
Ich freue mich schon sehr auf das Testen der Rezepte und habe mir schon einige Favorits markiert.