leichte Küche

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
kuddel Avatar

Von

Die Autorin war mir vorher nicht bekannt, sie ist sehr aktiv in den sozialen Netzwerken und verfügt über eine große Fangemeinde. Sie beschreibt in der Einleitung kurz, wie sie zum Kochen gekommen ist und was dies für sie bedeutet, danach gibt es einen kurzen Informationsblock rund um gesundes Essen und einen 14-Tage-Plan mit Einkaufslisten.

Die Fotos der fertigen Mahlzeiten sind sehr schön geworden und machen Lust aufs Ausprobieren, jedoch gibt es hier eher Altbewährtes. Neben einem ganzseitigen Bild findet sich ein häufig englischer Titel, eine Zutatenliste, die Nährwertangaben und durchnummerierte Zubereitungsschritte. Icons geben an ob das Gericht vegetarisch ist und/oder fürs MealPrep geeignet. Da dem Ganzen der 14-TAge-Plan zugrunde liegt, sind die Rezepte nach Tagen sortiert. Am Ende des Buches gibt es noch ein "Register" mit allen Rezepten auf einen Blick, hier sind die Gerichte mit Bild und Titel nach Frühstück, Mittagessen, Snacks, Abendessen und What I eat in between zur besseren Auffindbarkeit aufgeführt.

Mich konnte das Konzept der Autorin nicht rundum überzeugen. Sie bietet keine Alternativen zu ihrem Rezepteplan an, so ist das Ganze doch etwas dünn, denn sicherlich mag nicht jeder genau diesen Plan so 1:1 umsetzen. Der Fokus in der Gestaltung lag hier in den schönen Fotos und den vielen englischen Begriffen. Für Fans und Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen, sicherlich ein nettes Produkt, sofern man alles essen kann und darf. Von mir gibt es hier nur eine eingeschränkte Empfehlung. Am besten mal genau vorher reinlesen, ob es für den Eigengebrauch geeignet ist.