Schönes Lifestyle-Buch
Ich oute mich gerne als Fan von Influencer-Büchern. Ich mag die schönen, hochwertigen Aufmachungen- für mich sind diese Bücher meist auch klassische Coffeetable-Books, die ich gerne sichtbar irgendwo liegen habe. Und besonders die Kochbücher dieser Sparte haben es mir angetan unf gerne probiere ich selbst die angepriesenen Rezepte aus. So auch hier: neben Basics zum Thema Ernährung und dem titelgebenden 14-Tage-Plan glänzt das Buch vor allem mit tollen, ansprechenden Rezepten
Besonders hilfreich fand ich die vorgeschaltete Einkaufsliste für die gesamte Woche. Dann kann man direkt eine Woche alle Rezepte Kochen, die Gerichte pro Tag können entweder nach Plan gekocht, oder variiert werden, unterm Strich ergeben sich für jeden Tag ähnliche Gesamtkalorien. Mengenmäßig habe ich nicht alles so bekommen wie angegeben, sodass bei mir einiges übrig geblieben ist. Beim zweiten Durchlauf würde ich versuchen bestimmte Zutaten auszutauschen (zB Naturjogurt gegen Skyr) um weniger im Überschuss zu kaufen und von bestimmten Rezepten konnte ich auch mehr als einmal essen.
Ich mochte, dass die Rezepte sehr simpel und alltagstauglich sind. Also jetzt nichts verblüffend neues, aber mir fehlen meist einfach die Ideen was ich kochen könnte. Daher ist das genau das richtig für mich. Ich fand auch die meisten der Rezepte absolut ansprechend und es war für mich nichts dabei, was ich gar nicht essen würde.
Für die meisten Rezepte braucht man ca. 30min, ein paar dauern auch länger aber insgesamt eignet sich vieles auch super als Mealprep. Jegliche Kuchen mache ich z.B. einfach am Abend vorher um mir morgens die Zeit zu sparen. Hier vielleicht der Hinweis: die Frühstücks- und Snackoptionen sind zum großen Teil eher süß als herzhaft.
Ich finde das ist ein schönes Lifestyle-Kochbuch mit hochwertigen Fotos und Rezepten, die nachzukochen mir Spaß macht.
Besonders hilfreich fand ich die vorgeschaltete Einkaufsliste für die gesamte Woche. Dann kann man direkt eine Woche alle Rezepte Kochen, die Gerichte pro Tag können entweder nach Plan gekocht, oder variiert werden, unterm Strich ergeben sich für jeden Tag ähnliche Gesamtkalorien. Mengenmäßig habe ich nicht alles so bekommen wie angegeben, sodass bei mir einiges übrig geblieben ist. Beim zweiten Durchlauf würde ich versuchen bestimmte Zutaten auszutauschen (zB Naturjogurt gegen Skyr) um weniger im Überschuss zu kaufen und von bestimmten Rezepten konnte ich auch mehr als einmal essen.
Ich mochte, dass die Rezepte sehr simpel und alltagstauglich sind. Also jetzt nichts verblüffend neues, aber mir fehlen meist einfach die Ideen was ich kochen könnte. Daher ist das genau das richtig für mich. Ich fand auch die meisten der Rezepte absolut ansprechend und es war für mich nichts dabei, was ich gar nicht essen würde.
Für die meisten Rezepte braucht man ca. 30min, ein paar dauern auch länger aber insgesamt eignet sich vieles auch super als Mealprep. Jegliche Kuchen mache ich z.B. einfach am Abend vorher um mir morgens die Zeit zu sparen. Hier vielleicht der Hinweis: die Frühstücks- und Snackoptionen sind zum großen Teil eher süß als herzhaft.
Ich finde das ist ein schönes Lifestyle-Kochbuch mit hochwertigen Fotos und Rezepten, die nachzukochen mir Spaß macht.