Kunterbunt gruseliger Wahnsinn der verzaubert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jennifer.gneiting Avatar

Von

Ein schlichtes, düsteres Cover ganz nach meinem Geschmack. Mein erster Eindruck vom Buch basierend auf dem Äußeren ist geheimnisvoll, spannungsverheißend und mystisch. Ich freue mich bereits jetzt auf bedrohlich verlockende Lesestunden.

"When The King Falls" - ja was ist dann eigentlich?
Bricht das absolute Chaos aus oder ist der Thronfolger vielleicht noch viel schlimmer als der jetzige Herrscher?

Schon nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war für mich klar, dass ich das Buch lesen würde. Als bekennender Vampire-Diaries-Fan und Herbstkind, kann ich es kaum erwarten, in der kühleren und düsteren Jahreszeit einen Vampir-Roman zu lesen.
Und London als Schauplatz einer modernen Vampirgeschichte mit Royals und einer Klassengesellschaft hat gewiss seinen Reiz.

Besonders gut gefallen hat mir bisher die Aufmachung im Buch selbst. Erst gestern habe ich das Zitat aus Shakespeares "The Tempest" in einem anderen Zusammenhang gelesen und eine halbe Ewigkeit darüber nachgedacht. Umso schöner finde ich, dass auch dieses Buch so beginnt. Und auch die Playlist ist ein besonderes Extra, die bestimmt zum Einsatz kommt, sobald ich in die Geschichte eintauche. Besonders gelungen finde ich jedoch das Design der einzelnen Kapitel. In letzter Zeit haben die meisten Werke lediglich Zahlen anstelle von Überschriften über den Kapiteln, was ich persönlich total schade finde. Umso schöner ist es, dass hier nicht nur kreative und spannungsverheißende Überschriften gewählt wurden, sondern diese auch jeweils mit dem Coverdesign versehen wurden.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und wunderbar lesbar, sodass man ohne Probleme durch die Seiten fliegt und keine wichtigen Inhalte verpasst. Perfekt für ein Buch, bei dem der Fokus eher auf dem Inhalt als auf den einzelnen Worten liegt.

Zu den Charakteren lässt sich nach so einer kurzen Leseprobe selbstverständlich noch nicht viel sagen, aber mir ist Florence bereits sympathisch mit ihrer ehrlichen, fürsorglichen und doch zweifelnden Art. Auch ihren Bruder Valerian finde ich klasse, weil er sich um seine Schwester sorgt und sie unterstützt.
Dass König Benedict selbst eine Schwester hat, macht das ganze viel lustiger und aufregender.

Allgemein freue ich mich auf schrille Events, die skurrile rote Deko, moderne Technik, die eigentlich so gar nicht in das Bild der Vampire passen will und herbstlich düstere Lesestunden.