Monatshighlight!
Ich habe so ziemlich alles an diesem Buch geliebt. Das Cover ist düster und elegant, die goldenen Buchstaben heben sich perfekt ab. Die Playlist ist stimmungsvoll und die Kapitel sind nach den Songtiteln benannt, was ich als Musikmädchen unfassbar gut fand. Hab mir vor beinahe jedem Kapitel das entsprechende Lied angehört und war dann immer perfekt eingestimmt.
Vor dem Lesen dachte ich, das Buch hätte wegen der Grundstory Ähnlichkeit mit „King of Battle and Blood“, das war aber nicht der Fall. Überhaupt hebt es sich deutlich von allen Vampirgeschichten ab, die ich sonst lese. Das Setting ist modern, es handelt sich um Urban Fantasy und spielt in England. Hier und da ist es mal etwas blutig, aber nicht so brutal wie andere Vampirstories.
Flos Geschichte zu verfolgen, war alles: lustig, traurig, rührend, wunderbar. Die Beziehung zwischen ihr und Benedict entwickelt sich in genau dem richtigen Tempo und man fiebert total mit. Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr. Es war immer etwas los und der Cliffhanger am Ende hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt! (Kleiner Königswitz, hihi)
Fazit: Optimal für Fans fantastischer Urban Fantasy und knisternder Vampir-Slow-Burns ohne großes Blutbad, in denen zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinandertreffen. Ein wenig Spice ist auch dabei. Da das Worldbuilding relativ einfach gehalten ist, ist es auch für Fantasy-EinsteigerInnen perfekt.
Vor dem Lesen dachte ich, das Buch hätte wegen der Grundstory Ähnlichkeit mit „King of Battle and Blood“, das war aber nicht der Fall. Überhaupt hebt es sich deutlich von allen Vampirgeschichten ab, die ich sonst lese. Das Setting ist modern, es handelt sich um Urban Fantasy und spielt in England. Hier und da ist es mal etwas blutig, aber nicht so brutal wie andere Vampirstories.
Flos Geschichte zu verfolgen, war alles: lustig, traurig, rührend, wunderbar. Die Beziehung zwischen ihr und Benedict entwickelt sich in genau dem richtigen Tempo und man fiebert total mit. Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr. Es war immer etwas los und der Cliffhanger am Ende hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt! (Kleiner Königswitz, hihi)
Fazit: Optimal für Fans fantastischer Urban Fantasy und knisternder Vampir-Slow-Burns ohne großes Blutbad, in denen zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinandertreffen. Ein wenig Spice ist auch dabei. Da das Worldbuilding relativ einfach gehalten ist, ist es auch für Fantasy-EinsteigerInnen perfekt.