Erwartungen leider nicht ganz erfüllt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
wordfflow Avatar

Von

„When the Moon Hatched - Die Auserwählten“ von Sarah A. Parker ist eine High Fantasy Geschichte und Auftakt der Moonfall Reihe. Wir begleiten die Protagonistin Raeve, welche als Assassinin für die Rebellen arbeitet und dort die Drecksarbeit erledigt. Als der Widerstand in den Fokus der Krone gerät, wird ihre beste Freundin bei einem Attentat ermordet. Raeve macht sich, angetrieben von Rache, auf die Suche nach Essis Mörder und findet sich daraufhin im Gefängnis wieder, wo sie Kaan begegnet, einem der Thronerben. Es entspinnt sich eine Geschichte aus Rache, Geheimnissen, Drachen, Magie und Gefühlen, die Raeve nicht zuzulassen vermag.

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und bin somit mit großer Vorfreude und Erwartungen in die Geschichte gestartet. Und der Prolog hat mich auch direkt begeistert. Er erzählt die Schöpfungsgeschichte der Welt, in der die Geschichte spielt und ist sehr ausdrucksstark, detailverliebt und einzigartig geschrieben. Insgesamt konnten mich die fantastischen Hintergründe und das Magiesystem sehr begeistern, da es beinahe etwas Poetisches an sich hatte und mich immer wieder berühren konnte.

Damit einhergehend ist auch der Schreibstil, welcher die Welt, die Charaktere und Handlungen sehr ausführlich und bildlich beschreibt. Ich empfand ihn sehr schön und einfach verständlich, sodass ich für meine Verhältnisse schnell durch die Seiten geflogen bin. Allerdings kamen mir durch seine Ausführlichkeit viele Momente auch etwas in die Länge gezogen vor, was mich doch manchmal aus der Geschichte geworfen hat. Da die Handlung zum Teil sehr brutal ist, findet sich diese Brutalität auch in der Sprache wieder, was mit der ansonsten schönen und poetischen Erzählweise bricht und die Geschichte sprachlich interessanter gestaltet hat. Außerdem wechselt die Sprache von Perspektive zu Perspektive und passt sich an den Charakter der verschiedenen Personen an.

Die Geschichte wird nämlich aus wechselnden Perspektiven erzählt, wobei wir aber überwiegend aus Raeves Sicht lesen. Es gibt auch immer wieder Tagebucheinträge von Elluin aus der Vergangenheit, welche mir sehr gefallen und viele Fragen über die Welt beantwortet haben, mich aber auch rätseln ließen. Am Ende fand ich es sehr gelungen, wie die verschiedenen Handlungsstränge miteinander verflochten wurden.

Ich mochte Raeve als Protagonistin gerne, auch wenn ich ihre Entscheidungen und ihr Denken nicht immer nachvollziehen konnte. Auch ihre sofortig körperliche Anziehung zu Kaan fand ich nicht authentisch, da er ihren Feind darstellt und sie ihn - eigentlich - hasst. Erst nach und nach beweist er ihr das Gegenteil und ab dann hat mich die Lovestory auch gepackt. Insgesamt war die Dynamik zwischen den beiden von Beginn an aber spannend und durch ihre Zankereien unterhaltsam.
Diejenigen, die Wert auf Spice legen, werden hier auch mit ein paar Szenen auf ihre Kosten kommen. Ich persönlich habe die Seiten eher quergelesen und damit auch nicht viel verpasst.

Insgesamt konnte das Buch meine hohen Erwartungen leider nicht ganz erfüllen. Durch meine ambivalente Wahrnehmung verschiedener Aspekte fällt mir eine Bewertung schwer und spiegelt deutlich meine persönliche Präferenz wider. Ich denke, dass für 850 Seiten zu wenig Handlung stattgefunden hat und zum Teil zu ausführlich erzählt wurde. Meiner Meinung nach wäre das Buch auch gut mit einigen Seiten weniger ausgekommen, zumal sich die ganze Geschichte eher wie ein sehr ausführlicher Prolog angefühlt hat und die Handlung jetzt erst richtig starten würde.
Gerade deshalb habe ich aber auch großes Interesse daran zu erfahren, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.

Fantasy- und Drachen-Fans werden mit „When the Moon Hatched“ sicherlich auf ihre Kosten kommen und sollten sich das Buch definitiv genauer anschauen. Von mir gibt es gute 3,5 Sterne.