Super Leseerlebnis!
Vielen Dank an das Team von @vorablesen!
Ich habe mich riesig auf When the Moon Hatched gefreut. Zum einen hat das Buch ein wunderschönes Cover, dass super viel Lust auf die fantastische Geschichte macht. Außerdem hatte mich der Klappentext bereits angesprochen.
Eine Besonderheit des Buches sind die verschiedenen Erzählperspektiven. Wir lernen nicht nur die Charaktere der Gegenwart kennen, sondern durch eine Art von Tagebucheinträgen auch eine unbekannte Person aus der Vergangenheit. Bis zum Ende Buches kann man miträtseln, um wen es sich dabei handelt.
Die meiste Zeit allerdings erleben wir die Geschichte durch die Augen von Raeve, unserer Protagonistin. Auch wenn Raeve eher kühl und aggressiv rüber kommt, so mochte ich sie doch sehr. Sie setzt ihre Fähigkeiten als Kämpferin für eine Gruppe von Rebellen ein und wirkt dabei unglaublich überzeugt von ihren Idealen. Sie war stark, kraftvoll und in bestimmten Momenten auch verletzlich.
Unser männlicher Hauptcharakter ist Kaan. Im ersten Moment nimmt man ihn als durchtriebenen Herrscher wahr, doch bald zeigt sich auch eine andere Seite an ihm. Besonders für Raeve würde er alles tun.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war erfrischend. Es handelt sich nicht um die typische Romantasy Geschichte. Ich würde es definitiv als Slow Burn einordnen. Besonders mochte ich ihre Wortgefechte, die es manchmal richtig in sich hatten.
Außerdem entführt einen das Buch in eine wunderschöne neue Welt mit einzigartiger Magie, verfeindeten Königreichen und natürlich Drachen.
Wenn ihr sehen the Moon Hatched lesen möchtet, dann macht euch bereit für Brutalität, Blut und Rache, aber auch eine tolle Romance mit einzigartigen Charakteren.
Ich habe mich riesig auf When the Moon Hatched gefreut. Zum einen hat das Buch ein wunderschönes Cover, dass super viel Lust auf die fantastische Geschichte macht. Außerdem hatte mich der Klappentext bereits angesprochen.
Eine Besonderheit des Buches sind die verschiedenen Erzählperspektiven. Wir lernen nicht nur die Charaktere der Gegenwart kennen, sondern durch eine Art von Tagebucheinträgen auch eine unbekannte Person aus der Vergangenheit. Bis zum Ende Buches kann man miträtseln, um wen es sich dabei handelt.
Die meiste Zeit allerdings erleben wir die Geschichte durch die Augen von Raeve, unserer Protagonistin. Auch wenn Raeve eher kühl und aggressiv rüber kommt, so mochte ich sie doch sehr. Sie setzt ihre Fähigkeiten als Kämpferin für eine Gruppe von Rebellen ein und wirkt dabei unglaublich überzeugt von ihren Idealen. Sie war stark, kraftvoll und in bestimmten Momenten auch verletzlich.
Unser männlicher Hauptcharakter ist Kaan. Im ersten Moment nimmt man ihn als durchtriebenen Herrscher wahr, doch bald zeigt sich auch eine andere Seite an ihm. Besonders für Raeve würde er alles tun.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war erfrischend. Es handelt sich nicht um die typische Romantasy Geschichte. Ich würde es definitiv als Slow Burn einordnen. Besonders mochte ich ihre Wortgefechte, die es manchmal richtig in sich hatten.
Außerdem entführt einen das Buch in eine wunderschöne neue Welt mit einzigartiger Magie, verfeindeten Königreichen und natürlich Drachen.
Wenn ihr sehen the Moon Hatched lesen möchtet, dann macht euch bereit für Brutalität, Blut und Rache, aber auch eine tolle Romance mit einzigartigen Charakteren.