Viel Potenzial aber schwieriger Start
When the Moon Hatched handelt in einer komplex konstruierten Fantasywelt und handelt von einer jungen Frau mit einer mysteriösen Vergangenheit die sich im Laufe der Geschichte immer wieder tödlichen Gefahren stellen muss und dabei auf einen gut aussehenden König trifft. Bald wird klar, die beiden verbindet mehr als nur eine körperliche Anziehung.
Wer im Buchladen an diesem Buch vorbeikommt, wird nicht umhin kommen es zumindest in die Hand zu nehmen.. so wunderschön schimmert der weiße Drache auf dem bezaubernden Cover des Buches. Auch die Goldschrift und die Farben passen wunderbar in das Cover, wirklich eine 5/5.
Beim Lesen des Buches wurde eines schnell klar, zum mal eben nebenher lesen ist dieses Buch nichts. Man wird nach einem kurzen Intro, welches die Welt und ihre Erschaffung beschreibt und durchaus hätte länger und ausführlicher sein können so ziemlich hineingeworfen in die Geschichte. Immer wieder wird man mit Vokabeln und Lebensarten der Fae konfrontiert und erfährt erst deutlich später was diese eigentlich zu bedeuten haben. Auf das beiliegende Glossar am Ende des Buches zurückzublättern stört dabei den Lesefluss ziemlich.
Ich finde die Geschichte an sich kommt nur sehr schwer in Gang und es fehlt bis fast zuletzt ein wirklich roter Faden. Der weibliche Hauptcharakter ist dabei so barsch und unfreundlich (aufgrund ihrer sehr düsteren Vergangenheit) dass sie mir immer unsympathischer wurde.
Erst das letzte Drittel fand ich dann deutlich besser und letztlich war es dann mehr ein Auftakt-Buch für mich. Die Geschichte hätte man jedoch deutlich kürzer erzählen können. Zudem hat mir der Bezug zu den Drachen im Umfang der Geschichte etwas gefehlt, dieser hätte bei so einem Cover deutlich ausgeprägter sein können.
Das Buch und die Geschichte haben dennoch viel Potenzial und ich hoffe und erwarte, dass es mit dem zweiten Band etwas einfacher wird.
Wer im Buchladen an diesem Buch vorbeikommt, wird nicht umhin kommen es zumindest in die Hand zu nehmen.. so wunderschön schimmert der weiße Drache auf dem bezaubernden Cover des Buches. Auch die Goldschrift und die Farben passen wunderbar in das Cover, wirklich eine 5/5.
Beim Lesen des Buches wurde eines schnell klar, zum mal eben nebenher lesen ist dieses Buch nichts. Man wird nach einem kurzen Intro, welches die Welt und ihre Erschaffung beschreibt und durchaus hätte länger und ausführlicher sein können so ziemlich hineingeworfen in die Geschichte. Immer wieder wird man mit Vokabeln und Lebensarten der Fae konfrontiert und erfährt erst deutlich später was diese eigentlich zu bedeuten haben. Auf das beiliegende Glossar am Ende des Buches zurückzublättern stört dabei den Lesefluss ziemlich.
Ich finde die Geschichte an sich kommt nur sehr schwer in Gang und es fehlt bis fast zuletzt ein wirklich roter Faden. Der weibliche Hauptcharakter ist dabei so barsch und unfreundlich (aufgrund ihrer sehr düsteren Vergangenheit) dass sie mir immer unsympathischer wurde.
Erst das letzte Drittel fand ich dann deutlich besser und letztlich war es dann mehr ein Auftakt-Buch für mich. Die Geschichte hätte man jedoch deutlich kürzer erzählen können. Zudem hat mir der Bezug zu den Drachen im Umfang der Geschichte etwas gefehlt, dieser hätte bei so einem Cover deutlich ausgeprägter sein können.
Das Buch und die Geschichte haben dennoch viel Potenzial und ich hoffe und erwarte, dass es mit dem zweiten Band etwas einfacher wird.