Da bleibt einem ja die Luft weg!
Durch das Cover und dem schönen Farbschnitt bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Aber was mich dann letztendlich dazu bewogen hat, mir die Leseprobe herunterzuladen, war der Klappentext, der mich neugierig gemacht hat.
Bereits beim Lesen vom Klappentext erkennt man, dass es sich bei dieser Geschichte nicht um eine romantische Geschichte handelt, sondern, dass ein ernstes Thema behandelt wird. Die Leseprobe hat meine Vermutung nur bestätigt.
Wow, was für ein krasser Einstieg in das Buch. Die Leseprobe, die dieses Mal extrem kurz ausfällt, hat mich sofort in ihren Bann geschlagen, so dass ich mich beim Lesen wie Lina gefühlt und es kaum gewagt habe zu atmen. Wenn das schon die Leseprobe schafft, wie wird es erst sein, die komplette Geschichte zu lesen?
Der Stil der Autorin ist mitreißend und fesselnd und es ist regelrecht frustrierend nach Beendigung der Leseprobe nicht weiterlesen zu können, weil man erst das Erscheinen des Buchs abzuwarten hat.
Wie schrecklich muss es sein, nach einem so traumatischen Erlebnis endlich wieder ins normale Leben zurückzukommen, nur um sich dann in einen Albtraum wiederzufinden, so wie es Lina in dieser Geschichte ergeht?
Und wie schafft es jemand, sich so zu verstellen, dass man das Böse hinter der netten Maske nicht gleich erkennt?
Aufgrund des sehr ernsten Themas, könnte ich mir vorstellen, dass dieses Buch eine Trigger Warnung beinhalten wird.
Bereits beim Lesen vom Klappentext erkennt man, dass es sich bei dieser Geschichte nicht um eine romantische Geschichte handelt, sondern, dass ein ernstes Thema behandelt wird. Die Leseprobe hat meine Vermutung nur bestätigt.
Wow, was für ein krasser Einstieg in das Buch. Die Leseprobe, die dieses Mal extrem kurz ausfällt, hat mich sofort in ihren Bann geschlagen, so dass ich mich beim Lesen wie Lina gefühlt und es kaum gewagt habe zu atmen. Wenn das schon die Leseprobe schafft, wie wird es erst sein, die komplette Geschichte zu lesen?
Der Stil der Autorin ist mitreißend und fesselnd und es ist regelrecht frustrierend nach Beendigung der Leseprobe nicht weiterlesen zu können, weil man erst das Erscheinen des Buchs abzuwarten hat.
Wie schrecklich muss es sein, nach einem so traumatischen Erlebnis endlich wieder ins normale Leben zurückzukommen, nur um sich dann in einen Albtraum wiederzufinden, so wie es Lina in dieser Geschichte ergeht?
Und wie schafft es jemand, sich so zu verstellen, dass man das Böse hinter der netten Maske nicht gleich erkennt?
Aufgrund des sehr ernsten Themas, könnte ich mir vorstellen, dass dieses Buch eine Trigger Warnung beinhalten wird.