Berührend, aufwühlend, schonungslos, wichtig!
Schon lange habe ich kein Buch mehr gelesen, das so schonungslos ehrlich und authentisch geschrieben war. Beruhend auf einer wahren Geschichte, bewegt dieses Buch, rüttelt wach und ist laut für alle Frauen, die es nicht sein können.
"When the rain burns" erzählt die Geschichte von Lina. Lina hat einen Amoklauf an ihrer Schule überlebt. Der Schmerz und die Erinnerungen sind an ihrer Schule allerdings so allgegenwertig, dass sie ihrer Heimatstadt Frankfurt den Rücken kehrt und nach Freiburg zieht. Sie lässt alles hinter sich, so auch Liam. Liam der mit ihrer besten Freundin Nele zusammen war, bevor diese Opfer des Amoklaufs wurde. Liam, der immer für sie da war. Liam mit dem sie alles gemeinsam durchstehen wollte. Und doch schafft sie es nicht. Sie braucht diesen Neuanfang in Freiburg. Viele Jahre nach dem Amoklauf lernt sie dort Tom kennen. Tom, der alles zu sein scheint, was sie braucht. Der ihr sofort zeigt, wie wichtig sie ihm ist, wie sehr er sie liebt. Lina ist glücklich. Bis, ja bis der Tag kommt, an dem Toms Verhalten ins Gegenteil umschlägt. Manipulativ, gewalttätig und besitzergreifend überrollt er Lina und lässt ihr keinen Raum mehr zum Atmen. Und Lina merkt, dass sie da raus muss und nur eine Person ihr dabei helfen kann. Liam. Doch wie kann sie wieder Kontakt zu ihm aufnehmen, nachdem sie ihm sechs Jahre zuvor den Rücken gekehrt hat?
Zuerst möchte ich unbedingt daraufhin weißen, dass in jedem Fall die Triggerwarnungen beachtet werden sollten! Dieses Buch erzählt keine rosige, romantische Liebesgeschichte. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer toxischen Liebe, die unheimlich erschreckend ist. Dabei beruht diese Geschichte auf der wahren Geschichte von Sina, der Justine Pust mit ihrem fiktiven Roman eine Stimme gegeben hat. Ihr und noch viel mehr betroffenen Personen da draußen. Das Imprint "heartlines" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschichten zu erzählen, die so ähnlich passiert sind und damit Menschen eine Stimme zu geben, die vielleicht sonst nicht zu Wort kommen würden.
"When the rain burns" umfasst fasst 500 Seiten. Ich habe jede einzelne Seite so gerne gelesen. Obwohl es sich um ein so schweres Thema handelt, lässt sich die Geschichte sehr gut lesen. Justine Pust schafft es, genau die richtigen Worte zu treffen. Unheimlich zielgenau und treffend zeigt sie die Gedanken und die Gefühle der Protagonisten. Lässt die Lesenden an allen Zweifeln hautnah teilhaben. Die Emotionen sind so gut getroffen, dass ich das Gefühl hatte, ich müsse in die Geschichte reinklettern und Lina helfen. Es macht mich wütend und traurig, dass es noch immer viel zu viele Frauen gibt, die in solch toxischen Beziehungen leben. Die unaussprechliches aushalten und dabei so stark sein müssen. Noch immer werden diese Frauen viel zu wenig geschützt, viel zu wenig Ernst genommen. Umso mehr benötigt es Menschen wie Justine Pust, die anderen eine Stimme geben. Die aufrütteln und zum Nachdenken anregen.
Ich war zum Glück selbst nie von einer toxischen Beziehung betroffen. Umso schockierender war es für mich zu lesen wie perfide die Täter vorgehen. Wie sie es schaffen ihre Wirklichkeit zu der der Opfer zu machen. Wie sie es schaffen, Menschen so sehr an sich zweifeln zu lassen, dass diese glauben Gewalt und Demütigung verdient zu haben. Ich bin sehr froh, dass mein Horizont durch dieses Buch ein ganzes Stück erweitert wurde.
Die kurzen Kapitel, die Charaktere und die tolle emotionale Schreibweise sorgten dafür, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe. Außerdem wuchs in mir der Wunsch, noch mehr Bücher von heartlines zu lesen. Denn ich bin mir sicher, dass da noch einige wichtige Geschichten dabei sein werden.
Trotz der Schwere der Geschichte, schafft es diese auch hoffnungsvolle Momente zu zeigen. Gespickt von Aufs und Abs die perfekt zur inneren Zerrissenheit und den Zweifeln der Protagonistin passen, schafft es das Buch vor allem zum Ende hin voller Hoffnung zu sein. Das Ende macht Mut und lässt den Wunsch aufkommen, dass jede betroffene Frau einen Liam in ihrem Leben hat. Eine Person, einen Freund, der bedingungslos da ist und nicht in Frage stellt, wenn man Hilfe braucht.
Ein ganz wundervolles, unheimlich wichtiges Buch, das sehr viel Aufmerksamkeit verdient. Lasst uns gemeinsam laut sein, für die, die es (noch) nicht können!
"When the rain burns" erzählt die Geschichte von Lina. Lina hat einen Amoklauf an ihrer Schule überlebt. Der Schmerz und die Erinnerungen sind an ihrer Schule allerdings so allgegenwertig, dass sie ihrer Heimatstadt Frankfurt den Rücken kehrt und nach Freiburg zieht. Sie lässt alles hinter sich, so auch Liam. Liam der mit ihrer besten Freundin Nele zusammen war, bevor diese Opfer des Amoklaufs wurde. Liam, der immer für sie da war. Liam mit dem sie alles gemeinsam durchstehen wollte. Und doch schafft sie es nicht. Sie braucht diesen Neuanfang in Freiburg. Viele Jahre nach dem Amoklauf lernt sie dort Tom kennen. Tom, der alles zu sein scheint, was sie braucht. Der ihr sofort zeigt, wie wichtig sie ihm ist, wie sehr er sie liebt. Lina ist glücklich. Bis, ja bis der Tag kommt, an dem Toms Verhalten ins Gegenteil umschlägt. Manipulativ, gewalttätig und besitzergreifend überrollt er Lina und lässt ihr keinen Raum mehr zum Atmen. Und Lina merkt, dass sie da raus muss und nur eine Person ihr dabei helfen kann. Liam. Doch wie kann sie wieder Kontakt zu ihm aufnehmen, nachdem sie ihm sechs Jahre zuvor den Rücken gekehrt hat?
Zuerst möchte ich unbedingt daraufhin weißen, dass in jedem Fall die Triggerwarnungen beachtet werden sollten! Dieses Buch erzählt keine rosige, romantische Liebesgeschichte. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer toxischen Liebe, die unheimlich erschreckend ist. Dabei beruht diese Geschichte auf der wahren Geschichte von Sina, der Justine Pust mit ihrem fiktiven Roman eine Stimme gegeben hat. Ihr und noch viel mehr betroffenen Personen da draußen. Das Imprint "heartlines" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschichten zu erzählen, die so ähnlich passiert sind und damit Menschen eine Stimme zu geben, die vielleicht sonst nicht zu Wort kommen würden.
"When the rain burns" umfasst fasst 500 Seiten. Ich habe jede einzelne Seite so gerne gelesen. Obwohl es sich um ein so schweres Thema handelt, lässt sich die Geschichte sehr gut lesen. Justine Pust schafft es, genau die richtigen Worte zu treffen. Unheimlich zielgenau und treffend zeigt sie die Gedanken und die Gefühle der Protagonisten. Lässt die Lesenden an allen Zweifeln hautnah teilhaben. Die Emotionen sind so gut getroffen, dass ich das Gefühl hatte, ich müsse in die Geschichte reinklettern und Lina helfen. Es macht mich wütend und traurig, dass es noch immer viel zu viele Frauen gibt, die in solch toxischen Beziehungen leben. Die unaussprechliches aushalten und dabei so stark sein müssen. Noch immer werden diese Frauen viel zu wenig geschützt, viel zu wenig Ernst genommen. Umso mehr benötigt es Menschen wie Justine Pust, die anderen eine Stimme geben. Die aufrütteln und zum Nachdenken anregen.
Ich war zum Glück selbst nie von einer toxischen Beziehung betroffen. Umso schockierender war es für mich zu lesen wie perfide die Täter vorgehen. Wie sie es schaffen ihre Wirklichkeit zu der der Opfer zu machen. Wie sie es schaffen, Menschen so sehr an sich zweifeln zu lassen, dass diese glauben Gewalt und Demütigung verdient zu haben. Ich bin sehr froh, dass mein Horizont durch dieses Buch ein ganzes Stück erweitert wurde.
Die kurzen Kapitel, die Charaktere und die tolle emotionale Schreibweise sorgten dafür, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe. Außerdem wuchs in mir der Wunsch, noch mehr Bücher von heartlines zu lesen. Denn ich bin mir sicher, dass da noch einige wichtige Geschichten dabei sein werden.
Trotz der Schwere der Geschichte, schafft es diese auch hoffnungsvolle Momente zu zeigen. Gespickt von Aufs und Abs die perfekt zur inneren Zerrissenheit und den Zweifeln der Protagonistin passen, schafft es das Buch vor allem zum Ende hin voller Hoffnung zu sein. Das Ende macht Mut und lässt den Wunsch aufkommen, dass jede betroffene Frau einen Liam in ihrem Leben hat. Eine Person, einen Freund, der bedingungslos da ist und nicht in Frage stellt, wenn man Hilfe braucht.
Ein ganz wundervolles, unheimlich wichtiges Buch, das sehr viel Aufmerksamkeit verdient. Lasst uns gemeinsam laut sein, für die, die es (noch) nicht können!