sehr berührend
"When the Rain Burns" ist ein Buch, welches einen glaube ich noch lange nach dem man es gelesen hat beschäftigt. Die Story rund um Lina und Liam hat mich sehr berrührt und beim Lesen wurde ich an manchen Stellen wirklich sehr emotional. Das kenne ich so eigentlich nicht, aber lag wohl daran, dass es an eine wahre Story angelehnt ist.
Für mich war es das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Der Schreibstil von Jusitine Pust hat mir gut gefallen, sehr ruhig aber gleichzeitig auch sehr eindringlich. Ich mochte die kurzen Kapitel und den Perspektivenwechsel zwischen Lina und Liam. Auch die Sprünge in die Vergangenheit fand ich toll und bringt die Geschichte einem noch näher.
Einen Punkt ziehe ich ab, da ich zum Amoklauf gerne noch mehr Hintergründe gehabt hätte. Mich hätte noch mehr interessiert, was das Motiv des Täters war, welche Maßnahmen in der Schule nach der Tat ergriffen wurden und wie es auch den anderen Schülern mit der Tat erging. Die Entwicklung der Beziehung von Lina und Tom ist sehr krass und auch hier fühlte ich mich teilweise beim Lesen sehr bedrückt, obwohl ich durch das Thema nicht getriggert werde. Hier sollte unbedingt jeder wirklich selbst entscheiden, ob er sich das zumutet oder nicht - eine Triggerwarnung findet ihr auf jeden Fall im Buch.
Optisch macht das Buch auch einiges her. Das Cover, als auch der Farbschnitt passen sehr gut zur Geschichte.
Von mir gibt es daher vier Sterne, ich bin wirklich im Buch hängen geblieben und konnte es trotz allem nicht zur Seite legen.
Für mich war es das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Der Schreibstil von Jusitine Pust hat mir gut gefallen, sehr ruhig aber gleichzeitig auch sehr eindringlich. Ich mochte die kurzen Kapitel und den Perspektivenwechsel zwischen Lina und Liam. Auch die Sprünge in die Vergangenheit fand ich toll und bringt die Geschichte einem noch näher.
Einen Punkt ziehe ich ab, da ich zum Amoklauf gerne noch mehr Hintergründe gehabt hätte. Mich hätte noch mehr interessiert, was das Motiv des Täters war, welche Maßnahmen in der Schule nach der Tat ergriffen wurden und wie es auch den anderen Schülern mit der Tat erging. Die Entwicklung der Beziehung von Lina und Tom ist sehr krass und auch hier fühlte ich mich teilweise beim Lesen sehr bedrückt, obwohl ich durch das Thema nicht getriggert werde. Hier sollte unbedingt jeder wirklich selbst entscheiden, ob er sich das zumutet oder nicht - eine Triggerwarnung findet ihr auf jeden Fall im Buch.
Optisch macht das Buch auch einiges her. Das Cover, als auch der Farbschnitt passen sehr gut zur Geschichte.
Von mir gibt es daher vier Sterne, ich bin wirklich im Buch hängen geblieben und konnte es trotz allem nicht zur Seite legen.