Schöne Geschichte
Zum Inhalt:
Lola verlässt fast nie das Haus. Sie hat ihr Leben soweit daran angepasst. Doch dann wird ihr plötzlich die Wohnung gekündigt und sie muss in eine WG ziehen. Weil das noch nicht Herausforderung genug ist, muss sie aufgrund von starken Verspannungen auch noch genug Mut aufbringen, Massagen von ihrem Physiotherapeuten auszuhalten. Dieser scheint nicht nur ihre Verspannungen zu lösen, sondern auch in ihr etwas zu bewegen.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Das große Thema, das Lola begleitet, ist eine Zwangsstörung. Es wurde gut deutlich, wie belastend und einschränkend das für eine betroffene Person sein kann und wie sie aber trotzdem irgendwie ihr Leben leben kann.
Zwischendurch war mir die Handlung ein bisschen zu sehr Klischee, aber es war trotzdem schön zu lesen. Vor allem, weil es nicht nur immer wieder berührende Stellen gibt, sondern auch humorvolle. Das hat beim Lesen für viel Abwechslung gesorgt.
Lola verlässt fast nie das Haus. Sie hat ihr Leben soweit daran angepasst. Doch dann wird ihr plötzlich die Wohnung gekündigt und sie muss in eine WG ziehen. Weil das noch nicht Herausforderung genug ist, muss sie aufgrund von starken Verspannungen auch noch genug Mut aufbringen, Massagen von ihrem Physiotherapeuten auszuhalten. Dieser scheint nicht nur ihre Verspannungen zu lösen, sondern auch in ihr etwas zu bewegen.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Das große Thema, das Lola begleitet, ist eine Zwangsstörung. Es wurde gut deutlich, wie belastend und einschränkend das für eine betroffene Person sein kann und wie sie aber trotzdem irgendwie ihr Leben leben kann.
Zwischendurch war mir die Handlung ein bisschen zu sehr Klischee, aber es war trotzdem schön zu lesen. Vor allem, weil es nicht nur immer wieder berührende Stellen gibt, sondern auch humorvolle. Das hat beim Lesen für viel Abwechslung gesorgt.