Feministische Fantasy über Drachen
Der Titel und die Gestaltung des Covers haben mich bereits sehr angesprochen. Der Klappentext hat viele Fragen aufgeworfen, da ich noch nie etwas ähnliches gelesen habe und damit wenig Vorstellung davon hatte, was mich erwarten könnte. Aber Feminismus, Drachen und Fantasy? Count me in.
Der Beginn des Buches zeigt eine Vielfalt von Erzählmöglichkeiten. Zitate, ein Brief, eine Rede. Sowas mag ich sehr und würde mir auch wünschen, wenn solche Elemente im weiteren Verlauf des Buches ab und zu aufgegriffen werden.
Ich mochte besonders die zeitliche Erzählschiene. Alex erzählt (wahrscheinlich als Erwachsene) von Ereignissen aus ihrer Kindheit. Gleichzeitig lernt man über Zeitungsartikel etc von dem Großen Drachenwandeln von 1955. Und am Ende der Leseprobe erfährt man, dass das Große Drachenwandeln noch bevorsteht.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und absolut fasziniert, von allem, was ich bisher gelesen habe. Starke Frauen, authentische Beziehungen, eine andere Zeit, eine andere Welt, Drachen - all das verspricht ein gutes Buch zu werden.
Der Beginn des Buches zeigt eine Vielfalt von Erzählmöglichkeiten. Zitate, ein Brief, eine Rede. Sowas mag ich sehr und würde mir auch wünschen, wenn solche Elemente im weiteren Verlauf des Buches ab und zu aufgegriffen werden.
Ich mochte besonders die zeitliche Erzählschiene. Alex erzählt (wahrscheinlich als Erwachsene) von Ereignissen aus ihrer Kindheit. Gleichzeitig lernt man über Zeitungsartikel etc von dem Großen Drachenwandeln von 1955. Und am Ende der Leseprobe erfährt man, dass das Große Drachenwandeln noch bevorsteht.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und absolut fasziniert, von allem, was ich bisher gelesen habe. Starke Frauen, authentische Beziehungen, eine andere Zeit, eine andere Welt, Drachen - all das verspricht ein gutes Buch zu werden.