Ungewöhnliche Utopie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wippsteerts Avatar

Von

Der erste Blick auf das Cover mit dem ungewöhnlichen Blumenbild ließ mich nicht neugierig werden. Ich könnte mir Blumen und dem Titel nichts anfangen und die versteckten Drachen habe ich erst später entdeckt. Und so wurde ich doch neugierig. Aber... Wir haben es hier nicht mit einem weiteren Fantasybuch über Drachen zu tun. In einer alternativen Welt, und den 50er Jahren, haben Frauen einen ganz ähnlichen Status wie in unserer realen Geschichte (nicht nur in den amerikanischen 50ern).
Ab und zu verwandeln sich schon einmal Frauen in weibliche Drachen, der Inbegriff von weiblicher Sexualität und Selbstbewusstsein. Seltsamerweise gab es einen massenhaften Vorfall dieser Art, welcher totgeschwiegen wurde und wird.
Das Buch ist kein Fantasybuch, sondern ein Titel über Emanzipation und weibliche Eigenwahrnehmung, gerade auch beim Erwachsenwerden.
Sprachlich gefällt das Buch. Ironie kommt nicht zu kurz. Leider ist der Roman etwas zäh zwischendrin und durch das Cover und Klappentext (und die Platzierung in vielen Buchhaltungen) werden wohl die falschen Leser*innen zum Buch greifen.