Ein rätselhaftes Abenteuer zwischen Logik und Magie
Die Leseprobe hat uns sofort gepackt – sie beginnt ruhig, fast alltäglich, mit Benjamiah in der Buchhandlung seiner Großmutter, und schlägt dann plötzlich eine ganz andere, magische Richtung ein. Das Cover ist wunderschön gestaltet und wirkt gleichzeitig geheimnisvoll und einladend – meine Kinder (11 und 12 Jahre) waren sofort neugierig, was sich wohl hinter dem „Riss in der Wand“ verbirgt.
Der Schreibstil ist atmosphärisch und detailreich, aber trotzdem gut zugänglich – perfekt für junge Leser*innen, die gern in andere Welten eintauchen. Besonders gefallen hat meinen Kindern der Gegensatz zwischen Benjamiahs wissenschaftlicher Sicht auf die Welt und der plötzlichen Konfrontation mit echter Magie. Die düstere, labyrinthische Welt von Winkelwald hat bei ihnen sofort Assoziationen zu Büchern von Cornelia Funke oder sogar zu Harry Potter geweckt.
Sie sind gespannt, wie sich Benjamiah und Elizabella als Team schlagen, welche Rätsel sie lösen müssen und ob es ihnen gelingt, Elizabellas Bruder zu finden und aus der geheimnisvollen Welt zu entkommen. Dieses Buch verspricht eine spannende Mischung aus Magie, Mut und Rätseln – genau das Richtige für junge Fantasy-Fans!
Der Schreibstil ist atmosphärisch und detailreich, aber trotzdem gut zugänglich – perfekt für junge Leser*innen, die gern in andere Welten eintauchen. Besonders gefallen hat meinen Kindern der Gegensatz zwischen Benjamiahs wissenschaftlicher Sicht auf die Welt und der plötzlichen Konfrontation mit echter Magie. Die düstere, labyrinthische Welt von Winkelwald hat bei ihnen sofort Assoziationen zu Büchern von Cornelia Funke oder sogar zu Harry Potter geweckt.
Sie sind gespannt, wie sich Benjamiah und Elizabella als Team schlagen, welche Rätsel sie lösen müssen und ob es ihnen gelingt, Elizabellas Bruder zu finden und aus der geheimnisvollen Welt zu entkommen. Dieses Buch verspricht eine spannende Mischung aus Magie, Mut und Rätseln – genau das Richtige für junge Fantasy-Fans!