spannend aber etwas düster und nicht immer stimmig
Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Es wirkt einfach so richtig magisch. Auch der Klappentext klang sehr ansprechend. So ganz wurden meine Erwartungen aber leider nicht erfüllt.
Benjamiah ist ein sehr sympathischer Protagonist. Er ist eher zurückhaltend und schüchtern und vergräbt sich lieber in Büchern, als mit anderen Kindern zu spielen. Außerdem ist er sehr wissbegierig. Allerdings glaubt er nicht an Magie und dergleichen, weshalb er sich erstmal sehr verloren fühlt, als er durch eine geheime Pforte in eine Parallelwelt gerät.
Die Parallelwelt Winkelwald ist sehr gut gemacht. Sie wirkt authentisch und vor allem auch neu. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal über etwas ähnliches gelesen zu haben. Auch die Charaktere sind glaubhaft gestaltet. Man kann Elizabellas drängenden Wunsch, ihren Zwillingsbruder zu finden, sehr gut nachvollziehen.
Die Geschichte ist durchweg spannend, aber für mich nicht immer stimmig. Gerade zum Ende hin bleibt für mich sehr viel offen und ich kann manches einfach nicht nachvollziehen. Sie ist auch ziemlich düster und teilweise traurig. Für eher zartbesaitete Kinder würde ich das Buch nicht empfehlen.
Benjamiah ist ein sehr sympathischer Protagonist. Er ist eher zurückhaltend und schüchtern und vergräbt sich lieber in Büchern, als mit anderen Kindern zu spielen. Außerdem ist er sehr wissbegierig. Allerdings glaubt er nicht an Magie und dergleichen, weshalb er sich erstmal sehr verloren fühlt, als er durch eine geheime Pforte in eine Parallelwelt gerät.
Die Parallelwelt Winkelwald ist sehr gut gemacht. Sie wirkt authentisch und vor allem auch neu. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal über etwas ähnliches gelesen zu haben. Auch die Charaktere sind glaubhaft gestaltet. Man kann Elizabellas drängenden Wunsch, ihren Zwillingsbruder zu finden, sehr gut nachvollziehen.
Die Geschichte ist durchweg spannend, aber für mich nicht immer stimmig. Gerade zum Ende hin bleibt für mich sehr viel offen und ich kann manches einfach nicht nachvollziehen. Sie ist auch ziemlich düster und teilweise traurig. Für eher zartbesaitete Kinder würde ich das Buch nicht empfehlen.