Ein tolles Buch mit einem ersten Thema

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elenas_bunte_buecherwelt Avatar

Von

Worum geht es?

Laurel schreibt für die Unizeitung und ist für die Menschen in ihrer Umgebung meist unsichtbar. Doch als sie herausfindet, dass der Coach des Footballteams in einige unschöne Dinge verstrickt zu sein scheint, kann sie nicht untätig bleiben. Sie beginnt mit der Recherche und wirbelt dabei eine Menge Staub auf. Außerdem kommt sie Bodie St. James, dem Quarterback des Teams näher, der ihr kein Wort und an die Unschuld seines Coaches glauben möchte.


Meine Meinung:

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf den restlichen Verlauf der Geschichte. Kein Wunder also, dass ich das Buch verschlungen habe, sobald es bei mir angekommen war. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Laurel mochte ich auch sehr gerne, vor allem weil sie die ganze Zeit über wie eine starke Frau gewirkt hat. Natürlich ist auch sie zwischendurch von ihren Gefühlen übermannt worden, doch ich hatte nie den Eindruck, dass sie gleich aufgibt oder andere Personen die Probleme lösen lässt. Stattdessen hat sie ihr Bestes gegeben um das Fehlverhalten des Coaches zu beweisen. Obwohl sie gleich zu Beginn als eine sehr verplante Person dargestellt wurde, ging sie bei ihren Recherchen immer durchdacht vor.

Bodie wirkte von Anfang an sehr freundlich, wenn er auch etwas spitzbübisches hatte. Durch die Zuneigung, die er Laurel gegenüber empfand, befand er sich in einem Zwiespalt. Einerseits mochte er sie, andererseits wollte und konnte er nicht an die Schuld seines Coaches glauben. Seine Zerrissenheit wurde sehr schön geschildert und auch die weitere Entwicklung hat mir sehr gefallen.

Am besten fand ich aber zu sehen, wie schön man ein Buch über ein so ernstes Thema schreiben kann. Meist fühlt man sich nach solchen Themen extrem niedergeschlagen. Doch dieses Buch hat mir eine Leichtigkeit vermittelt, die verhindert, dass man sich danach in negativen Gedanken verliert. Selbstverständlich denke ich dennoch über die behandelten Themen nach, aber der negative Gedankenstrudel, der daraufhin unweigerlich folgt, bleibt aus.

Fazit: Ein schönes Buch, das zum Nachdenken anregt.