Ein frostig-spannender Thriller
Bei diesem Buch hat mich bereits das Cover angesprochen,- das Brandenburger Tor in dickem Eis. Die Gestaltung ist sehr gut und absolut passend zum Inhalt. Auch der Titel gefällt mir. Der Buchrückentext hat mich beim ersten Eindruck ebenfalls überzeugt und schlussendlich dazu gebracht, diesen Thriller zu lesen.
Und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Auch finde ich es persönlich immer gut, wenn die Kapitel eher kurz gehalten sind, so wie in diesem Buch. Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven und Orten beleuchtet, die sich am Ende zu einer verbinden. Dieser Thriller besteht nicht aus purem Nervenkitzel und Todesangst, schafft es aber dennoch ein konstantes Level an Spannung zu halten, so dass man in einen sehr guten Lesefluss kommt. Der Handlungsraum beschränkt sich nur auf wenige Tage und beschreibt ausführlich in chronologischer Reihenfolge, was an diesen passiert. Allerdings fand ich persönlich, dass sich das Buch am Ende zu wenig Zeit für die Auflösung genommen hat. Das Ende war mir zu hektisch und kurz gehalten,- auch, wenn die Auflösung selbst in Ordnung war. Deshalb gibt es nur 4 von 5 Sternen von mir, aber dennoch eine klare Leseempfehlung!
Und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Auch finde ich es persönlich immer gut, wenn die Kapitel eher kurz gehalten sind, so wie in diesem Buch. Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven und Orten beleuchtet, die sich am Ende zu einer verbinden. Dieser Thriller besteht nicht aus purem Nervenkitzel und Todesangst, schafft es aber dennoch ein konstantes Level an Spannung zu halten, so dass man in einen sehr guten Lesefluss kommt. Der Handlungsraum beschränkt sich nur auf wenige Tage und beschreibt ausführlich in chronologischer Reihenfolge, was an diesen passiert. Allerdings fand ich persönlich, dass sich das Buch am Ende zu wenig Zeit für die Auflösung genommen hat. Das Ende war mir zu hektisch und kurz gehalten,- auch, wenn die Auflösung selbst in Ordnung war. Deshalb gibt es nur 4 von 5 Sternen von mir, aber dennoch eine klare Leseempfehlung!