Nach Corona und Russland-Krieg, nun die Eiszeit!
Ich fange mit dem Cover des Buches an, welches mich persönlich sehr angesprochen hat. Auch der Klappentext machte meine Neugierde auf das Buch größer, da es ein Thema behandelt, was auch uns irgendwann ereilen könnte. Der Klimawandel ist bereits in vollem Gange und so ein Szenario wird immer realistischer.
Anfangs viel es mir schwer, bei den ganzen Ortswechseln und Personenwechseln hinterher zu kommen. Auch die Vorstellung von immer neuen Personen macht dies nicht leichter. Zudem wurden immer wieder verschiedene Theorien ausgearbeitet um die Eiszeit die in Deutschland herrschte zu analysieren und zu erklären. Jemand der sich in diesem Gebiet nicht wirklich auskennt, fällt es auch hier schwer zu folgen. Zumindest anfangs.
Je weiter man liest, desto klarer werden die ganzen Verbindungen und das macht das Buch sehr spannend. Man möchte wissen, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Diese Verknüpfungen miteinander sind faszinierend.
Ich habe mich zum ersten Mal für solch ein Buch entschieden, da ich das Thema, sehr realitätsnah empfand. Leider dauerte es, bis sich wirklich Spannung aufbaute und das bin ich von Thrillern sonst nicht gewohnt. Aber es ist nun mal auch eine andere Art von Thriller.
Ich kann mir vorstellen zukünftig öfter solche Bücher zu lesen. Zumal sie so nah an der Realität sind.
Anfangs viel es mir schwer, bei den ganzen Ortswechseln und Personenwechseln hinterher zu kommen. Auch die Vorstellung von immer neuen Personen macht dies nicht leichter. Zudem wurden immer wieder verschiedene Theorien ausgearbeitet um die Eiszeit die in Deutschland herrschte zu analysieren und zu erklären. Jemand der sich in diesem Gebiet nicht wirklich auskennt, fällt es auch hier schwer zu folgen. Zumindest anfangs.
Je weiter man liest, desto klarer werden die ganzen Verbindungen und das macht das Buch sehr spannend. Man möchte wissen, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Diese Verknüpfungen miteinander sind faszinierend.
Ich habe mich zum ersten Mal für solch ein Buch entschieden, da ich das Thema, sehr realitätsnah empfand. Leider dauerte es, bis sich wirklich Spannung aufbaute und das bin ich von Thrillern sonst nicht gewohnt. Aber es ist nun mal auch eine andere Art von Thriller.
Ich kann mir vorstellen zukünftig öfter solche Bücher zu lesen. Zumal sie so nah an der Realität sind.