Viel Eis, wenig Thrill
Eine Eiszeit in Europa. Eine Bedrohung für die Menschen, die Versorgung ist nicht mehr gewährleistet, die Infrastruktur ist zerstört, die Energiepreise explodieren. Dr. Jana Hollmer, Geophysikerin und Mitglied des deutschen Krisenstabs, entdeckt die Ursache der Eiszeit und versucht - unterstützt von ihrem Partner Clemens Bach und dem Reeder Titus van Dijk - die Welt zu retten. In dem Buch wird eine aktuelle, anspruchsvolle Thematik behandelt und zudem wird auch Spannung versprochen. Der Anfang ist noch ganz passabel, verschiedene Personen werden vorgestellt und man kann rätseln, was sie genau mit der Geschichte zu tun haben werden. Dann wird es leider immer langweiliger. Besonders langatmig finde ich die ausführliche Wiedergabe der Reden der Mitglieder des Krisenstabs. Auch die eingestreuten Nachrichtenmeldungen hemmen den Lesefluss. Letztlich gibt es in der Geschichte viel Eis aber zuwenig Thrill.