Mein Leseeindruck zu “Widder Willi will aber!”
Das Cover von “Widder Willi will aber!” hat mich sofort angesprochen – die liebevolle Illustration von Willi, umgeben von einer idyllischen Landschaft, lässt auf eine charmante und kindgerechte Geschichte schließen. Der Schreibstil in der Leseprobe ist humorvoll und einfühlsam, perfekt für Kinder ab 3 Jahren und Eltern, die gemeinsam durch die Trotzphase gehen. Die Charaktere, insbesondere Willi und der Steinbock Hörnchen, sind sympathisch und authentisch gestaltet, sodass sich Kinder leicht mit ihnen identifizieren können.
Ich erwarte von der Geschichte eine humorvolle und zugleich lehrreiche Erzählung, die zeigt, wie man mit Sturheit und Trotz spielerisch umgehen kann. Die Botschaft, dass man über seinen eigenen Schatten springen kann, ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern wertvoll. Ich freue mich darauf, mehr von Willi und seinen Abenteuern zu lesen und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht!
Ich erwarte von der Geschichte eine humorvolle und zugleich lehrreiche Erzählung, die zeigt, wie man mit Sturheit und Trotz spielerisch umgehen kann. Die Botschaft, dass man über seinen eigenen Schatten springen kann, ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern wertvoll. Ich freue mich darauf, mehr von Willi und seinen Abenteuern zu lesen und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht!