Gestaltung klasse, Inhalt niedlich
Trotzphase? Da helfe nur Liebhaben, Durchhalten und dieses Buch - so wird die Geschichte beworben.
Und in großen Teilen kann ich dem nur zustimmen, allerdings hätte ich mir ein bisschen mehr von dem Buch erhofft.
Zunächst möchte ich aber die unglaublich tollen Gestaltungen hervorheben, die jede einzele Seite füllen und die einen jeden Charakter sofort erkennen lassen.
Auch das Aufgreifen der Metapher "über seinen eigenen Schatten springen" finde ich gelungen, ebenso wie das Auftauchen eines Freundes für Willi.
Kinder können sich wiederfinden und erkennen vielleicht manche Gefühle und Gedanken wieder. Nur kommt Willi im Gegensatz zu der echten Welt meistens mit seinen Foderungen durch, zumindest geben die anderen Mitglieder seiner Heerde eigentlich immer nach...Da hätte ich es schön gefunden, wenn der widerwillige Willi auch wirklich mal ein "Nein" von außen akzeptiern muss, um zu zeigen, wie man damit umgehen kann.
Auch das Ende war zwar richtig witzig gemacht, aber nicht unbedingt förderlich um Kindern zu zeigen, dass Konsequenz in Maßen nichts Böses ist.
Andererseits erfüllt das Buch aber auch keinen Erziehungsauftrag und soll in erster Linie ja gefallen und Spaß beim Anschauen und Lesen machen.
Wenn man das weiß, dann ist das Buch eine gute Wahl.
Und in großen Teilen kann ich dem nur zustimmen, allerdings hätte ich mir ein bisschen mehr von dem Buch erhofft.
Zunächst möchte ich aber die unglaublich tollen Gestaltungen hervorheben, die jede einzele Seite füllen und die einen jeden Charakter sofort erkennen lassen.
Auch das Aufgreifen der Metapher "über seinen eigenen Schatten springen" finde ich gelungen, ebenso wie das Auftauchen eines Freundes für Willi.
Kinder können sich wiederfinden und erkennen vielleicht manche Gefühle und Gedanken wieder. Nur kommt Willi im Gegensatz zu der echten Welt meistens mit seinen Foderungen durch, zumindest geben die anderen Mitglieder seiner Heerde eigentlich immer nach...Da hätte ich es schön gefunden, wenn der widerwillige Willi auch wirklich mal ein "Nein" von außen akzeptiern muss, um zu zeigen, wie man damit umgehen kann.
Auch das Ende war zwar richtig witzig gemacht, aber nicht unbedingt förderlich um Kindern zu zeigen, dass Konsequenz in Maßen nichts Böses ist.
Andererseits erfüllt das Buch aber auch keinen Erziehungsauftrag und soll in erster Linie ja gefallen und Spaß beim Anschauen und Lesen machen.
Wenn man das weiß, dann ist das Buch eine gute Wahl.