Manchmal muss man über seinen eigenen Schatten springen
Das Bilderbuch „Widder Willi will aber!“ von Romy Pohl besticht durch einen besonderen Wortwitz und ist gekrönt mit unglaublich tollen Illustrationen von Marta Balmaseda.
Der kleine Widder Willi ist manchmal ganz schön widderwilli(g) – ganz besonders dann, wenn seine Hörner wieder zu wachsen beginnen und das ist scheinbar oft. Stur und egoistisch wie er ist, macht er es seiner Familie oft wirklich schwer.
Als er dann den kleinen Steinbock Hörnchen kennenlernt, trifft er quasi auf einen Gleichgesinnten. Die beiden haben ähnliche Probleme und verstehen sich gleich recht gut, sie sind kompromissbereit und versuchen „über ihren Schatten zu springen“.
Diese Geschichte eignet sich hervorragend als Lektüre für Kinder in der Trotzphase. Es hilft Kindern zu verstehen, dass es nicht nur ihnen so geht und auch so mancher Erwachsene kann überlegen, ob die vorgeschlagen Strategien zur Konfliktbewältigung so wirklich ausgeklügelt sind.
Auf jeden Fall ist das Ende genial!
Das Buch regt zum Schmunzeln an und ist einmalig grandios illustriert.
Unbedingt vorlesenswert!
Der kleine Widder Willi ist manchmal ganz schön widderwilli(g) – ganz besonders dann, wenn seine Hörner wieder zu wachsen beginnen und das ist scheinbar oft. Stur und egoistisch wie er ist, macht er es seiner Familie oft wirklich schwer.
Als er dann den kleinen Steinbock Hörnchen kennenlernt, trifft er quasi auf einen Gleichgesinnten. Die beiden haben ähnliche Probleme und verstehen sich gleich recht gut, sie sind kompromissbereit und versuchen „über ihren Schatten zu springen“.
Diese Geschichte eignet sich hervorragend als Lektüre für Kinder in der Trotzphase. Es hilft Kindern zu verstehen, dass es nicht nur ihnen so geht und auch so mancher Erwachsene kann überlegen, ob die vorgeschlagen Strategien zur Konfliktbewältigung so wirklich ausgeklügelt sind.
Auf jeden Fall ist das Ende genial!
Das Buch regt zum Schmunzeln an und ist einmalig grandios illustriert.
Unbedingt vorlesenswert!