Schöne Illustrationen und Thematik kurz und bündig verpackt
Jeder kennt sie und so gut wie jeder fürchtet sie. Die altbekannte Trotzphase des Kindes. Warum soll es denn auch Dinge tun, die es nicht will?
So geht’s auch Widder Willi. Er weiß, was er will und das soll auch so umgesetzt werden!
Dass das nun mal nicht immer so geht, wird in diesem Buch hier super verdeutlich. Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet, Sprechblasen bieten sogar die Möglichkeit das Kind mögliche Gedanken in diesem Moment zu formulieren. Das Kind weiß schließlich am besten, was es will!
Es ist eine sehr kurzweilige Geschichte, die dem Kind so auch etwas interaktiv vermittelt, wie die Trotzphase so für einen selbst, aber auch für andere ist. Die Message des Buches ist bildlich super schön in Szene gesetzt.
Sollte man also mal nicht weiter wissen mit einem bockigen Kind, könnte dieses Buch vielleicht helfen.
So geht’s auch Widder Willi. Er weiß, was er will und das soll auch so umgesetzt werden!
Dass das nun mal nicht immer so geht, wird in diesem Buch hier super verdeutlich. Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet, Sprechblasen bieten sogar die Möglichkeit das Kind mögliche Gedanken in diesem Moment zu formulieren. Das Kind weiß schließlich am besten, was es will!
Es ist eine sehr kurzweilige Geschichte, die dem Kind so auch etwas interaktiv vermittelt, wie die Trotzphase so für einen selbst, aber auch für andere ist. Die Message des Buches ist bildlich super schön in Szene gesetzt.
Sollte man also mal nicht weiter wissen mit einem bockigen Kind, könnte dieses Buch vielleicht helfen.