Widder Willi und das Böckchen
Romy Pohl hat mit mit ihrem aktuellen Kinderbuch "Widder Willi will aber!" voll ins Schwarze getroffen.
Zunächst fallen die tollen bunten Illustrationen von Marta Balmaseda auf, die den kleinen Widder Willi mit seiner Familie zeigen. Lustig sind auch die Namensschöpfungen, z. B. "Saschaf".
Durch die Geschichte mit den passenden Bildern zeigt sich, dass Willi gerade in einer schwierigen Trotzphase steckt, die die ganze Familie auf Trab hält.
Das hat man ja alles schon mal erlebt, sei es mit den Kindern und jetzt mit den Enkelkindern. Im Weiteren lernt Willi dann das ihm ähnliche Böckchen kennen und erlebt mit ihm tolle Abenteuer.
Insgesamt gesehen ein gelungenes Bilderbuch, in dem den lieben Kleinen der Spiegel vorgehalten wird. Wir Erwachsenen kommen schnell ins Schmunzeln, da wir ja die allzu oft gemachten Sprüche viel zu gut kennen.
Zunächst fallen die tollen bunten Illustrationen von Marta Balmaseda auf, die den kleinen Widder Willi mit seiner Familie zeigen. Lustig sind auch die Namensschöpfungen, z. B. "Saschaf".
Durch die Geschichte mit den passenden Bildern zeigt sich, dass Willi gerade in einer schwierigen Trotzphase steckt, die die ganze Familie auf Trab hält.
Das hat man ja alles schon mal erlebt, sei es mit den Kindern und jetzt mit den Enkelkindern. Im Weiteren lernt Willi dann das ihm ähnliche Böckchen kennen und erlebt mit ihm tolle Abenteuer.
Insgesamt gesehen ein gelungenes Bilderbuch, in dem den lieben Kleinen der Spiegel vorgehalten wird. Wir Erwachsenen kommen schnell ins Schmunzeln, da wir ja die allzu oft gemachten Sprüche viel zu gut kennen.