Wunderschön
Schon das Cover von „Widder Willi will aber!“ ist ein Highlight – einfach zuckersüß und liebevoll gestaltet. Darauf zu sehen ist natürlich der kleine Willi, dem man bereits ansieht - mit seinen verschränkten Armen und dem zornigen Blick - dass etwas nicht stimmt. Im Hintergrund kann man einen niedlichen Steinbock entdecken, der später in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt.
Die Illustrationen im Buch sind wirklich zauberhaft. Manche Bilder erstrecken sich über eine ganze Seite, andere sind kleiner gehalten, aber immer liebevoll gestaltet. Die Texte dazu sind kurz und prägnant, aus der Perspektive eines Erzählers geschrieben. Besonders schön finde ich, dass die Geschichte nicht nur erzählt wird, sondern Willi auch in Comic-Sprechblasen selbst zu Wort kommt – das bringt viel Leben ins Buch und ist perfekt für kleine Zuhörer*innen.
Von der ersten Seite an wird deutlich, dass Willi ein kleiner Dickkopf ist, der seinen Willen immer durchsetzen möchte – ganz wie in der Trotzphase, die Eltern nur allzu gut kennen. Doch dann trifft er auf Steinbock Hörnchen, der ebenfalls gerne seinen Kopf durchsetzt, mit dem er dann aber gemeinsam versucht über ihre Schatten zu springen.
Dieses Buch ist nicht nur wunderschön illustriert, sondern auch bestens geeignet, um mit Kindern spielerisch über Trotz sprechen. Es macht Spaß, die Geschichte vorzulesen, und bietet zugleich wertvolle Denkanstöße für kleine Dickköpfe – oder Widder 😊
Die Illustrationen im Buch sind wirklich zauberhaft. Manche Bilder erstrecken sich über eine ganze Seite, andere sind kleiner gehalten, aber immer liebevoll gestaltet. Die Texte dazu sind kurz und prägnant, aus der Perspektive eines Erzählers geschrieben. Besonders schön finde ich, dass die Geschichte nicht nur erzählt wird, sondern Willi auch in Comic-Sprechblasen selbst zu Wort kommt – das bringt viel Leben ins Buch und ist perfekt für kleine Zuhörer*innen.
Von der ersten Seite an wird deutlich, dass Willi ein kleiner Dickkopf ist, der seinen Willen immer durchsetzen möchte – ganz wie in der Trotzphase, die Eltern nur allzu gut kennen. Doch dann trifft er auf Steinbock Hörnchen, der ebenfalls gerne seinen Kopf durchsetzt, mit dem er dann aber gemeinsam versucht über ihre Schatten zu springen.
Dieses Buch ist nicht nur wunderschön illustriert, sondern auch bestens geeignet, um mit Kindern spielerisch über Trotz sprechen. Es macht Spaß, die Geschichte vorzulesen, und bietet zugleich wertvolle Denkanstöße für kleine Dickköpfe – oder Widder 😊