Eindrückliche Leseprobe mit viel Gefühl und Geschichte
Die Leseprobe dieses eindrucksvollen Buches hat mich sofort gepackt. Schon auf den ersten Seiten wird klar: Hier wird eine wahre Geschichte mit großer emotionaler Tiefe erzählt. Im Mittelpunkt steht der kleine Gavra Mandil, dessen Kindheit in Jugoslawien durch den Krieg und die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung jäh erschüttert wird.
Besonders berührend ist die kindliche Perspektive, durch die man das Geschehen mit anderen Augen sieht – unschuldig, neugierig und trotzdem von Angst überschattet. Die enge Verbindung zur Familie und vor allem zum Vater, einem Fotografen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählung.
Was das Buch zusätzlich besonders macht, sind die zahlreichen Fotografien. Sie verleihen der Geschichte eine besondere Authentizität und machen die Vergangenheit greifbar. Man schaut nicht nur zu – man fühlt mit.
Eine bewegende Leseprobe, die neugierig auf mehr macht. Ein wichtiges Buch über Mut, Familie und die Kraft eines einzigen Fotos.
Besonders berührend ist die kindliche Perspektive, durch die man das Geschehen mit anderen Augen sieht – unschuldig, neugierig und trotzdem von Angst überschattet. Die enge Verbindung zur Familie und vor allem zum Vater, einem Fotografen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählung.
Was das Buch zusätzlich besonders macht, sind die zahlreichen Fotografien. Sie verleihen der Geschichte eine besondere Authentizität und machen die Vergangenheit greifbar. Man schaut nicht nur zu – man fühlt mit.
Eine bewegende Leseprobe, die neugierig auf mehr macht. Ein wichtiges Buch über Mut, Familie und die Kraft eines einzigen Fotos.