Einfühlsam und wichtig
Bereits die ersten Seiten der Leseprobe haben mich emotional sehr bewegt. Der Schreibstil ist klar, kindgerecht und dabei erstaunlich eindrücklich. Man spürt sofort die enge Verbindung innerhalb der Familie Mandil, besonders aus der Perspektive des kleinen Gavras. Das Cover passt gut zur Stimmung – es wirkt ruhig, aber hoffnungsvoll.
Obwohl es sich nur um eine kurze Leseprobe handelt, macht sie neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Ich finde das Thema – die Rettung jüdischer Familien in Albanien – besonders spannend und kaum bekannt, gerade im Kontext eines Kinderbuches. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um zu erfahren, wie es der Familie gelingt, dem Schrecken zu entkommen, und was es mit dem geheimnisvollen Foto auf sich hat.
Obwohl es sich nur um eine kurze Leseprobe handelt, macht sie neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Ich finde das Thema – die Rettung jüdischer Familien in Albanien – besonders spannend und kaum bekannt, gerade im Kontext eines Kinderbuches. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um zu erfahren, wie es der Familie gelingt, dem Schrecken zu entkommen, und was es mit dem geheimnisvollen Foto auf sich hat.