Zeitgeschichte für Kinder greifbar
"Wie ein Foto unser Leben rettete" erzählt die Geschichte eines jüdischen Kindes und seiner Familie aus Jugoslawien zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs.
Die Handlung im Leseeindruck erstreckt sich zunächst bis zur Einnahme von Belgrad, nach der die Familie nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren kann.
Bisher sind die schwierigen Umstände einfühlsam und kindgerecht dargestellt.
Die Mischung aus Zeichnungen und echten Fotos macht die Geschichte gut greifbar.
Die Auswahl an deutschsprachigen Kinderbüchern zu diesem wichtigen Thema ist recht überschaubar und der Blick auf Judenverfolgung und Vertreibung in anderen Ländern ist zunächst für meine Kinder neu.
Wir werden das Buch deshalb bestimmt lesen
Die Handlung im Leseeindruck erstreckt sich zunächst bis zur Einnahme von Belgrad, nach der die Familie nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren kann.
Bisher sind die schwierigen Umstände einfühlsam und kindgerecht dargestellt.
Die Mischung aus Zeichnungen und echten Fotos macht die Geschichte gut greifbar.
Die Auswahl an deutschsprachigen Kinderbüchern zu diesem wichtigen Thema ist recht überschaubar und der Blick auf Judenverfolgung und Vertreibung in anderen Ländern ist zunächst für meine Kinder neu.
Wir werden das Buch deshalb bestimmt lesen