Da werden Kindheitserinnerungen wach
Die Buchbeschreibung hat mich sofort angesprochen, da ich selbst meine Kindheit in der DDR verbracht habe. Die Leseprobe ist für eine Rezension ziemlich kurz, aber die Eindrücke die ich gewonnen habe, haben mich in meine eigene Kindheit zurück versetzt. Die Geschichte wird aus der Perspektive der kleinen Gerda erzählt. Schon der Name alleine ist für mich einfach herrlich zu lesen und weckt positive Erinnerungen in mir. (Gerda und Kai in “Die Schneekönigen”, hach!) Gerda zeigt uns auf den ersten Seiten wundervoll detaillierte Bilder (Fotos) ihrer Familie und offenbar spielen Vögel in ihrem Leben eine große Rolle, denn ihr Vater weiß sehr viel über unsere gefiederten Freunde, und versucht sein Wissen seinen Kindern zu vermitteln. Dabei trifft Gerda auf Gegensätze zwischen Familie und Gesellschaft. Zum Beispiel werden zu Hause Vogelfedern bewundert, aber die Kindergärtnerin findet sie eklig, das erinnert mich an meine eigene Kindheit, die Neugier und das Staunen über die kleinen Dinge und dann wird einem gesagt: Fass das nicht an, davon wird man krank.
Schade, dass die Leseprobe so kurz war, schade auch, dass meine Kinder schon groß sind, aber ich würde am dieses Kinderbuch auch einfach gerne für mich kaufen.
Schade, dass die Leseprobe so kurz war, schade auch, dass meine Kinder schon groß sind, aber ich würde am dieses Kinderbuch auch einfach gerne für mich kaufen.