Ein Fenster in die Vergangenheit: Geschichte der deutschen Teilung für Kinder

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pina_alina Avatar

Von

Dieses Buch bietet eine wunderbare Möglichkeit, mit jungen Kindern über die deutsche Teilung ins Gespräch zu kommen. In Form eines Fotoalbums erzählt es die Geschichte von Gerda, die in der DDR aufwächst. Die Mauer ist ein ständiger Bestandteil ihres Lebens und trennt das Land sowie die Menschen.

Der Alltag von Gerda ist geprägt von Fahnenappellen, Friedenstauben, Westgeschenken, Schwarzweißfotos und Wählscheibentelefonen. Besonders die Liebe zu Vögeln, die im Buch symbolisch für Freiheit stehen, zieht sich als roter Faden durch die Geschichte und verleiht ihr Struktur.

Das Buch vermittelt Kindern einen Eindruck von dieser wichtigen Epoche der deutschen Geschichte, wobei die kindgerechte Sprache und die anschaulichen Bilder besonders hervorzuheben sind. Die authentischen Beschreibungen und Bilder bieten ein realistisches Bild jener Zeit. Nach dem Vorlesen bietet es sich an, mit realen Fotos aus dieser Epoche weiterzumachen und die Kinder dazu zu ermutigen, mit Großeltern oder anderen Zeitzeugen über deren Erfahrungen zu sprechen. Ich empfehle, die Kinder beim Lesen zu begleiten, um ihnen Zusammenhänge zu erklären und Fragen zu beantworten.