Kindheit in Ost-Berlin
Die Autorin gibt in diesem Bilderbuch einen kleinen Einblick in ihre Kindheit in Ost-Berlin. Dazu gehört der Papa, der seine Faszination für die Vogelkunde an seine Tochter weitergegeben hat, der erste Wellensittich Coco, die Besuche bei der Oma, die besondere Geschenke im Westen kaufen konnte und natürlich der ersehnte Besuch nach dem Mauerfall bei der geflüchteten Freundin. Ein sehr authentischer und interessanter Einblick für Klein und Groß. Die Bleistift-Zeichnungen sind toll und ermöglichen eine farbige Darstellung der Erinnerungen, die man sonst nur in Schwarzweiß kennt. Es ist eine Welt aus Kindersicht für Kinder, als es vieles noch nicht gab, was heute selbstverständlich scheint und die Autorin erzählt, was ihre Wellensittiche sie gelehrt haben. Die letzten Seiten fand ich etwas düster. Für mich fand die Geschichten einen guten Abschluss, bevor es dann (auf den letzten paar Seiten) um den Vater ging.