Lustig: Luis, die Lachnummer
WICHTIGER HINWEIS: Pete Johnsons für Kinder ab einem Alter von 10 Jahren konzipiertes Buch "Wie man seine Eltern erzieht" erschien bereits 2005 einmal unter dem Titel "Bühne frei für Louis", Obwohl mir bei 15 Jahren Differenz die Gefahr eines unbeabsichtigten ärgerlichen Doppelkaufes bei altersbezogenen Jugendbüchern relativ unwahrscheinlich erscheint, so finde ich doch, dass solch eine Information, wenn schon nicht auf das - wieder einmal mit diesem unsäglich hässlichen penetranten orangefarbenen Werbeaufkleber versehene - Cover, zumindest auf die Buchrückseite und nicht in das Kleingedruckte der Rückseite eines Vorblattes versteckt gehört!
Die Geschichte eines sich nach einem durch den väterlichen Beruf bedingten Umzug von Australien in die Nähe Londons in seiner neuen Schule nicht wohlfühlenden sympathischen Jungen selbst wird flott erzählt. Im Verlauf der Geschichte zähmen sich die Generationen sozusagen gegenseitig, es wird eine Lösungen aufzeigende neue Verständigungsebene gefunden und Protagonist Luis (in der Neuauflage ohne "o"!) kommt seinem Wunsch, Komiker zu werden, immerhin einen kleinen Schritt näher.
Die Geschichte eines sich nach einem durch den väterlichen Beruf bedingten Umzug von Australien in die Nähe Londons in seiner neuen Schule nicht wohlfühlenden sympathischen Jungen selbst wird flott erzählt. Im Verlauf der Geschichte zähmen sich die Generationen sozusagen gegenseitig, es wird eine Lösungen aufzeigende neue Verständigungsebene gefunden und Protagonist Luis (in der Neuauflage ohne "o"!) kommt seinem Wunsch, Komiker zu werden, immerhin einen kleinen Schritt näher.