Beth und Gabriel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marcialoup Avatar

Von

Beth und Gabriel.
Beth und Frank.
Frank, der Farmer, und Beth - und ihr mit 9 Jahren verstorbener Sohn Bobby.
Jimmy und Nina.
Beth und Gabriel, der Schriftsteller, der wieder in seine Heimat zurückkehrt und auf Beth trifft.
Gabriel und Leo, sein 10-jähriger Sohn.
Leo und Beth.
Beth und Leo’s toter Hund - der Hund, der Franks Schafe gerissen hat und erschossen werden musste.
Beth und Gabriel.
Früher und Jetzt.
Gabriel und Beth.
Gabriel und Louisa… früher.
… und später.
Und der Prozess.

Ich brauchte etwas Zeit, um in die Geschichte hineinzufinden. Auf den ersten Seiten waren mir die Zeitebenen Früher und 1968, 1969, der Prozess und wieder Früher und Jetzt zu sprunghaft, zusammen mit mehreren Protagonisten, die auftraten. Doch Weiterlesen lohnt sich absolut, denn es entwickelt sich eine ungeahnte, grandiose Geschichte, in die man plötzlich wie berauscht hineingezogen wird!
Beth, die hin- und hergerissen wird von ihren Gefühlen, in Liebe, Leid und Leidenschaft zwischen Frank und Gabriel – tief verschmerzlicht mit den Wunden durch ihren verstorbenen Sohn Bobby. Verletzlich geschüttelt durch Louisa, damals, als Beth die Liebe ihres Lebens erlebte. Erschüttert über die Tatsachen, die entstehen können, die blind machen, wutentbrannt, mißverständlich – und Risse in der Erde hinterlassen…
Dramatische Entwicklungen, die sensationell umgesetzt wurden beherbergt dieser herausragende Roman!

Ein sonnenbeschienener Tag in stiller Umgebung auf dem Land zeigt schon im Cover bedrohlich dunkle Wolken aufziehen.
Ein Liebesroman der schmerzlicher nicht sein könnte und Spannung/en in vielen Beziehungen aufbaut bis zum Schluß.
Erst auf der letzten Seite atme ich tief durch und schaue nochmal auf das vermeintlich Ruhe ausstrahlende wunderschöne Cover!