Dramatische Dreiecksgeschichte
Als sie siebzehn ist, verliebt sich Beth in Gabriel, Sohn einer reichen Familie. Die beiden verbringen einen herrlichen Sommer miteinander, obschon Gabriels Mutter von der Beziehung nicht begeistert ist. Doch dann geht Gabriel für sein Studium nach Oxford und die Liebe zerbricht.
Seither sind dreizehn Jahre vergangen und Beth lebt mit ihrem Mann auf einer Farm. Obwohl sie um ihren Sohn trauern, der mit neun Jahren starb, sind Frank und Beth glücklich miteinander.
Dann kehrt Gabriel als erfolgreicher Schriftseller und alleinerziehender Vater ins Familienanwesen zurück. Beth kümmert sich um Leo und die alten Gefühle für Gabriel sind wieder da. Das bleibt im Dorf und auch bei Frank nicht unbemerkt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Beth, die Zeiten wechseln immer wieder. Der Schreibstil der Autorin Clare Leslie Hall ist einfühlsam und intensiv. Die Beschreibungen der Natur sind einfach toll.
Die Charaktere sind authentisch und lebendig dargestellt, so dass man ihre Gefühle gut nachvollziehen kann. Neben Liebe und Verlangen gibt es auch Schmerz und Schuld. Nachdem die Sommerliebe von Beth endete, warf sie ihre Pläne über den Haufen und wandte sich ihrem Schulkameraden Frank zu. Sie liebt das Leben auf der Fram und ist trotz des Verlustes mit Frank glücklich. Doch die Gefühle für Gabriel erwachen wieder und Beth fühlt sich zerrissen, denn sie liebt beide Männer. Obwohl Frank allen Grund zur Eifersucht hätte, steht er zu Beth. Sie trifft eine Entscheidung, doch die hat Folgen. Ein Mensch stirbt und jemand wird dafür büßen. Bis zum Ende des Romans bleibt unklar, wer das Opfer ist, wer vor Gerichtet landet und wer wirklich Schuld hat.
Schon früh hatte ich das Gefühl, dass diese Geschichte tragisch enden wird. Doch die Autorin sorgt trotz des dramatischen Geschehens am Ende für einen versöhnlichen Ausgang.
Mir hat dieser emotionale, aber auch spannende Roman gut gefallen.
Seither sind dreizehn Jahre vergangen und Beth lebt mit ihrem Mann auf einer Farm. Obwohl sie um ihren Sohn trauern, der mit neun Jahren starb, sind Frank und Beth glücklich miteinander.
Dann kehrt Gabriel als erfolgreicher Schriftseller und alleinerziehender Vater ins Familienanwesen zurück. Beth kümmert sich um Leo und die alten Gefühle für Gabriel sind wieder da. Das bleibt im Dorf und auch bei Frank nicht unbemerkt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Beth, die Zeiten wechseln immer wieder. Der Schreibstil der Autorin Clare Leslie Hall ist einfühlsam und intensiv. Die Beschreibungen der Natur sind einfach toll.
Die Charaktere sind authentisch und lebendig dargestellt, so dass man ihre Gefühle gut nachvollziehen kann. Neben Liebe und Verlangen gibt es auch Schmerz und Schuld. Nachdem die Sommerliebe von Beth endete, warf sie ihre Pläne über den Haufen und wandte sich ihrem Schulkameraden Frank zu. Sie liebt das Leben auf der Fram und ist trotz des Verlustes mit Frank glücklich. Doch die Gefühle für Gabriel erwachen wieder und Beth fühlt sich zerrissen, denn sie liebt beide Männer. Obwohl Frank allen Grund zur Eifersucht hätte, steht er zu Beth. Sie trifft eine Entscheidung, doch die hat Folgen. Ein Mensch stirbt und jemand wird dafür büßen. Bis zum Ende des Romans bleibt unklar, wer das Opfer ist, wer vor Gerichtet landet und wer wirklich Schuld hat.
Schon früh hatte ich das Gefühl, dass diese Geschichte tragisch enden wird. Doch die Autorin sorgt trotz des dramatischen Geschehens am Ende für einen versöhnlichen Ausgang.
Mir hat dieser emotionale, aber auch spannende Roman gut gefallen.