Erwartungen wurden übertroffen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
clara_fall Avatar

Von


Vertieft in einer romantischen Mädchenträumerei landet Beth auf dem Privatbesitz der Familie Wolfe und es ist deren Sohn Gabriel, der ihr das sofort mit klaren Worten zu erkennen gibt. Doch aus der ersten Zurückweisung entwickelt sich schon bald eine Einladung zu Gabriels Lieblingsplätzen, umrahmt von Gesprächen über alte und neue Dichter.

Wenn auch das Herz der Protagonisten für die alten Romatiker schlägt, so sind ihrer beider Lebenswege nicht mit Rosenblättern übersät. Beth macht Erfahrungen mit Schmerzen ungeahnten Ausmaßes und auch Gabriel muss lernen, dass ein reiches Elternhaus kein Garant für kluge Entscheidungen ist.

Das Buch erzählt die Geschehnisse aus zwei verschiedenen Zeitebenen - früher und im Jahr 1968. Die Hauptabschnitte sind jeweils mit einem der Hauptfiguren überschrieben, aber meistens ist es Beth, die aus ihrer Sichtweise die Situation und ihre Gefühle beschreibt. Dies tut die Autorin mit viel Herzblut, Tiefgang und Lebenserfahrung. Das Geschehen wird niemals langatmig oder übertrieben. Von der ersten Seite an wurde ich mitgerissen. Unerwartete Wendungen bauen immer wieder neue Spannung auf. Bis zur letzten Seite ist man gern an Beths, Gabriels und auch Franks Seite. Ein tolles Debüt einer jungen Autorin, von der man hoffentlich noch viele schöne Romane zu lesen bekommt. Für mich bisher mein Buch 2025. Das Cover gibt dem Buch die richtige Stimmung mit auf den Weg des erwartungsvollen Lesers.