Einfach nur gut
Winter 1983. Auf der Glienicker Brücke in Berlin soll ein Agentenaustausch stattfinden: der KGB-Offizier Rem Kukura gegen den Sohn eines Politbüromitglieds. Nina Winter, einst Kukuras Führungsoffizierin, soll ihn identifizieren. Der Austausch endet in einem Fiasko. Vier Jahre zuvor. Nina ist Analystin beim BND und arbeitet am Schreibtisch bis Kukura sie als Führungsoffizierin anfordert. Nach einem intensiven Training durch einen Ex-Agenten macht sich Nina auf den Weg nach Moskau, um Kukura zu treffen. Eine lebensgefährliche Mission beginnt.
Andreas Pflüger hat einen packenden Thriller über die Welt der Spionage zur Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West geschrieben. Agenten, Doppelagenten, Maulwürfe, tote Briefkästen, Fluchtwege. Der Leser taucht tief ein in Ninas Leben als Agentin, das zu einem Überlebenskampf wird.
Das Buch ist einfach nur gut, beeindruckend formuliert und erzählt. Ein Buch, das man wirklich nicht vor der letzten Seite aus der Hand legen mag. Sehr empfehlenswert!
Andreas Pflüger hat einen packenden Thriller über die Welt der Spionage zur Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West geschrieben. Agenten, Doppelagenten, Maulwürfe, tote Briefkästen, Fluchtwege. Der Leser taucht tief ein in Ninas Leben als Agentin, das zu einem Überlebenskampf wird.
Das Buch ist einfach nur gut, beeindruckend formuliert und erzählt. Ein Buch, das man wirklich nicht vor der letzten Seite aus der Hand legen mag. Sehr empfehlenswert!