Förderung des friedvollen Zusammenlebens
Als die Parallelklasse von Hildas Klasse plötzlich einen Streit anfängt und dabei das Römerprojekt der Klasse zerstört, ist der Ärger groß. Das kann die Klasse sich natürlich nicht gefallen lassen und plant Rache. Doch ist an dem Streit wirklich die Parallelklasse schuld? Oder ist es vielleicht doch andersherum? Der Streit eskaliert und es gibt eine Menge Ärger. Hilda beschließt, dass es so nicht weiter gehen kann und macht einen Schritt auf die anderen zu. Ob sich aus dem Römerprojekt wohl noch ein Friedensprojekt machen lässt?
In diesem wundervollen Buch erfahren die jungen Leser*innen kindgerecht, was Krieg und Frieden bedeutet. Mit dem Beispiel der verfeindeten Klassen wird das Thema symbolhaft und verständlich erklärt. Zusätzlich werden die Kinder darin bestärkt, mutig zu sein und für die eigene Meinung einzustehen, auch wenn sie der Minderheit angehört. Aus pädagogischer Sicht ist dieses Buch definitiv zu empfehlen und kann ideal zur Stärkung der Klassengemeinschaft genutzt werden.
In dem Buch wird auf Diversität und Inklusion geachtet, was sich in den tollen Illustrationen widerspiegelt. Da das Buch für ein Bilderbuch recht viel Text hat, scheint es mehr zum Vorlesen geeignet zu sein. Allerdings ist dies aufgrund der Thematik sowieso empfehlenswert, da die Kinder mit Sicherheit Fragen haben werden.
In diesem wundervollen Buch erfahren die jungen Leser*innen kindgerecht, was Krieg und Frieden bedeutet. Mit dem Beispiel der verfeindeten Klassen wird das Thema symbolhaft und verständlich erklärt. Zusätzlich werden die Kinder darin bestärkt, mutig zu sein und für die eigene Meinung einzustehen, auch wenn sie der Minderheit angehört. Aus pädagogischer Sicht ist dieses Buch definitiv zu empfehlen und kann ideal zur Stärkung der Klassengemeinschaft genutzt werden.
In dem Buch wird auf Diversität und Inklusion geachtet, was sich in den tollen Illustrationen widerspiegelt. Da das Buch für ein Bilderbuch recht viel Text hat, scheint es mehr zum Vorlesen geeignet zu sein. Allerdings ist dies aufgrund der Thematik sowieso empfehlenswert, da die Kinder mit Sicherheit Fragen haben werden.