Spannend und authetisch geschrieben!
Das Buch "Wie wir den Frieden lernten" erzählt von zwei Klassen, die sich während eines Schulprojektes streiten, Gleiches mit Gleichem vergelten, ihre Fehler anerkennen und gemeinsam eine Lösung entwickeln.
Das Cover, die Illustrationen und die Haptik des Buches wirken in ihrer Gestaltung und im Material sehr hochwertig und ästethisch. Das Buch wurde unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt.
Ich finde es sehr spannend, wie die Geschichte stilistisch aufgebaut wurde. Sie wirkt in ihrer Erzählweise und ihrem Verlauf sehr authentisch und realitätsnah. Aus diesem Grund kann ich mir vorstellen, dass sich Vor- und Grundschulkinder gut in die Spielfiguren und die Thematik hineinversetzen können. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt.
Anhand von diesem Buch ist es sehr leicht zu verstehen, was Krieg und Frieden bedeuten und welche Maßnahmen es benötigt um am Ende eine Einigkeit herstellen zu können.
Von meiner Seite eine klare Empfehlung!
Das Cover, die Illustrationen und die Haptik des Buches wirken in ihrer Gestaltung und im Material sehr hochwertig und ästethisch. Das Buch wurde unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt.
Ich finde es sehr spannend, wie die Geschichte stilistisch aufgebaut wurde. Sie wirkt in ihrer Erzählweise und ihrem Verlauf sehr authentisch und realitätsnah. Aus diesem Grund kann ich mir vorstellen, dass sich Vor- und Grundschulkinder gut in die Spielfiguren und die Thematik hineinversetzen können. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt.
Anhand von diesem Buch ist es sehr leicht zu verstehen, was Krieg und Frieden bedeuten und welche Maßnahmen es benötigt um am Ende eine Einigkeit herstellen zu können.
Von meiner Seite eine klare Empfehlung!