Wissen macht ah!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
killua Avatar

Von

Beim Lesen der Leseprobe aus „WWW – Das Lexikon der Antworten“ hatte ich das Gefühl, in eine Art moderne Schatzkammer des Wissens einzutauchen. Die Texte sind bunt gemischt, sie springen von den großen kosmischen Fragen wie der Entstehung der Erde oder dem Urknall hin zu ganz praktischen Dingen des Alltags, etwa warum wir manchmal weinen oder wie Feuerwehrleute ausgestattet sind. Gerade diese Mischung macht das Buch lebendig: Man liest nicht nur trockene Fakten, sondern bekommt sie in eine kleine Geschichte oder ein anschauliches Bild eingebettet.

Besonders hängen geblieben ist mir die Darstellung der Erdgeschichte. Es ist faszinierend, wie in wenigen Absätzen eine riesige Zeitspanne überbrückt wird – vom glühenden Gesteinsball bis zu einem blauen Planeten voller Leben. Gleichzeitig schafft es der Text, auch aktuelle Fragen einzubauen, wie den ökologischen Fußabdruck. Dadurch entsteht ein Bogen von der Vergangenheit bis zu unserer Verantwortung in der Gegenwart.

Auch die Passagen über Tiere fand ich spannend. Der Vergleich zwischen Elefant, Hornmilbe und Dungkäfer verdeutlicht, dass Stärke nicht nur eine Frage von Größe ist. Solche Beispiele regen zum Staunen an und zeigen, dass die Natur voller Überraschungen steckt.

Insgesamt vermittelt das Buch eine neugierige Haltung zur Welt. Es will nicht belehren, sondern zum Weiterdenken anregen. Man merkt, dass es für jüngere Leser konzipiert ist, aber auch Erwachsene können vieles mitnehmen. Für mich war der Eindruck: ein Werk, das Lust darauf macht, Fragen zu stellen – und die Freude daran, Antworten zu suchen, neu zu entdecken.