Ein echter Schatz, der in keinem Bücherregal fehlen darf
"Das Lexikon der Antworten" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat mich sofort begeistert. Schon das Cover ist ein Blickfang: farbenfroh und modern gestaltet, sodass man gleich Lust bekommt, es aufzuschlagen. Innen setzt sich dieser Eindruck fort. Jede Seite ist abwechslungsreich gestaltet und kombiniert Fotos, detailreiche Illustrationen, Schaubilder und auch kleine Comics. Dadurch entsteht eine lebendige Mischung, die Kinder sofort anspricht und neugierig macht.
Die Sprache ist klar und kindgerecht, aber niemals von oben herab. Man merkt, dass hier komplizierte Dinge so erklärt werden, dass Kinder sie verstehen und sich ernst genommen fühlen. Auch die motivierende Ansprache gefällt mir sehr, sie lädt zum Weiterdenken ein, ohne belehrend zu wirken.
Inhaltlich ist das Buch erstaunlich vielseitig. Es greift spannende Kinderfragen auf, und die Themenvielfalt ist enorm. Natur und Tiere, Geschichte, Technik, Alltagsfragen und vieles mehr sind vertreten. Besonders gut gefällt mir, dass die Antworten nicht nur Fakten liefern, sondern auch Zusammenhänge erklären. So wird Wissen greifbarer und Kinder bekommen ein Gefühl dafür, wie Dinge miteinander verbunden sind. Auch schwierigere Themen wie Plattentektonik oder Internetsicherheit werden so erklärt, dass sie verständlich bleiben, ohne an Tiefe zu verlieren. Damit eignet sich das Buch nicht nur für Kinder ab etwa acht Jahren, sondern auch jüngere Geschwister können schon mitlesen, und sogar Erwachsene entdecken noch Neues.
Sehr gelungen finde ich außerdem die vielen Extras. Am Ende jedes Kapitels gibt es Quizfragen, die spielerisch dazu anregen, das Gelernte zu wiederholen. Wer richtig antwortet, freut sich über den Erfolg, wer falsch liegt, schlägt automatisch nach und vertieft die Inhalte. Besonders schön sind auch die kleinen Experimente, die sich mit einfachen Dingen aus dem Haushalt durchführen lassen. Eine Rakete bauen oder einen Vulkan nachstellen macht das Wissen greifbar und sorgt für echte Aha Momente. Gleichzeitig eignet sich das Buch aber auch hervorragend zum Schmökern. Man bleibt schnell an einer Frage hängen und liest sich neugierig von Seite zu Seite weiter.
Fazit:
"Das Lexikon der Antworten" ist ein rundum gelungenes Kindersachbuch. Es vermittelt Wissen abwechslungsreich und verständlich, es lädt zum Mitmachen ein und ist so gestaltet, dass man es immer wieder gern zur Hand nimmt. Für zu Hause, für die Schule oder einfach zum Stöbern ist es ein echter Gewinn und gehört in jedes Kinderzimmer.
5/5 Sterne
Die Sprache ist klar und kindgerecht, aber niemals von oben herab. Man merkt, dass hier komplizierte Dinge so erklärt werden, dass Kinder sie verstehen und sich ernst genommen fühlen. Auch die motivierende Ansprache gefällt mir sehr, sie lädt zum Weiterdenken ein, ohne belehrend zu wirken.
Inhaltlich ist das Buch erstaunlich vielseitig. Es greift spannende Kinderfragen auf, und die Themenvielfalt ist enorm. Natur und Tiere, Geschichte, Technik, Alltagsfragen und vieles mehr sind vertreten. Besonders gut gefällt mir, dass die Antworten nicht nur Fakten liefern, sondern auch Zusammenhänge erklären. So wird Wissen greifbarer und Kinder bekommen ein Gefühl dafür, wie Dinge miteinander verbunden sind. Auch schwierigere Themen wie Plattentektonik oder Internetsicherheit werden so erklärt, dass sie verständlich bleiben, ohne an Tiefe zu verlieren. Damit eignet sich das Buch nicht nur für Kinder ab etwa acht Jahren, sondern auch jüngere Geschwister können schon mitlesen, und sogar Erwachsene entdecken noch Neues.
Sehr gelungen finde ich außerdem die vielen Extras. Am Ende jedes Kapitels gibt es Quizfragen, die spielerisch dazu anregen, das Gelernte zu wiederholen. Wer richtig antwortet, freut sich über den Erfolg, wer falsch liegt, schlägt automatisch nach und vertieft die Inhalte. Besonders schön sind auch die kleinen Experimente, die sich mit einfachen Dingen aus dem Haushalt durchführen lassen. Eine Rakete bauen oder einen Vulkan nachstellen macht das Wissen greifbar und sorgt für echte Aha Momente. Gleichzeitig eignet sich das Buch aber auch hervorragend zum Schmökern. Man bleibt schnell an einer Frage hängen und liest sich neugierig von Seite zu Seite weiter.
Fazit:
"Das Lexikon der Antworten" ist ein rundum gelungenes Kindersachbuch. Es vermittelt Wissen abwechslungsreich und verständlich, es lädt zum Mitmachen ein und ist so gestaltet, dass man es immer wieder gern zur Hand nimmt. Für zu Hause, für die Schule oder einfach zum Stöbern ist es ein echter Gewinn und gehört in jedes Kinderzimmer.
5/5 Sterne