sehr informativ und anschaulich
Ich bin von diesem Lexikon absolut begeistert. Auch wenn als Altersgruppe 8-12 Jahre angegeben sind, kann man auch als Erwachsener noch das ein oder andere dazulernen, da das Buch interessante Wissenstexte zu Themen bietet, über die man sich vermutlich noch nie Gedanken gemacht hat.
Die Informationen im Buch gliedern sich in die fünf Bereiche Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch komplexere Themen wie z.B. die Plattentektonik werden kindgerecht und anschaulich erklärt, wobei die großformatigen, farbigen Zeichnungen und gelungenen Fotos helfen und die Texte hervorragend ergänzen. Die Zeichnungen konzentrieren sich hierbei auf die relevanten Aspekte, so dass sie leicht verständlich und übersichtlich sind.
Innerhalb der Bereiche sind die Themen so ausgewählt, dass sie Kinder ansprechen dürften und stark auf deren Lebensrealität eingehen. So gibt es u.a. eine Seite, auf der erklärt wird, wie man sicher im Internet surft. Am Ende jeden Bereichs können die Kinder ihr Wissen außerdem in einem kleinen Quiz testen, so dass auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Gut gefallen hat mir auch, dass es hin und wieder Experimente gibt, die die Kinder ohne größeren Aufwand und mit Haushaltsmitteln nachbauen können, wie z.B. eine Rakete oder einen Vulkan. Dadurch können sie ihr neu gewonnenes Wissen auch gleich praktisch anwenden, wobei es hierfür auch Sicherheitshinweise gibt, um die Kinder nicht zu gefährden. Das umfangreiche Register am Ende des Buches ermöglicht es den Kindern zudem, gezielt nach Informationen zu bestimmten Schlagworten zu suchen.
Ich finde das Lexikon rundherum gelungen und bin mir sicher, dass meine Kindern es mit Begeisterung lesen werden. Das Buch kann ich daher nur uneingeschränkt empfehlen, da es Informationen faktenbasiert und anschaulich auf eine Art und Weise präsentiert, wie man sie sonst nur schwerlich findet.
Die Informationen im Buch gliedern sich in die fünf Bereiche Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch komplexere Themen wie z.B. die Plattentektonik werden kindgerecht und anschaulich erklärt, wobei die großformatigen, farbigen Zeichnungen und gelungenen Fotos helfen und die Texte hervorragend ergänzen. Die Zeichnungen konzentrieren sich hierbei auf die relevanten Aspekte, so dass sie leicht verständlich und übersichtlich sind.
Innerhalb der Bereiche sind die Themen so ausgewählt, dass sie Kinder ansprechen dürften und stark auf deren Lebensrealität eingehen. So gibt es u.a. eine Seite, auf der erklärt wird, wie man sicher im Internet surft. Am Ende jeden Bereichs können die Kinder ihr Wissen außerdem in einem kleinen Quiz testen, so dass auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Gut gefallen hat mir auch, dass es hin und wieder Experimente gibt, die die Kinder ohne größeren Aufwand und mit Haushaltsmitteln nachbauen können, wie z.B. eine Rakete oder einen Vulkan. Dadurch können sie ihr neu gewonnenes Wissen auch gleich praktisch anwenden, wobei es hierfür auch Sicherheitshinweise gibt, um die Kinder nicht zu gefährden. Das umfangreiche Register am Ende des Buches ermöglicht es den Kindern zudem, gezielt nach Informationen zu bestimmten Schlagworten zu suchen.
Ich finde das Lexikon rundherum gelungen und bin mir sicher, dass meine Kindern es mit Begeisterung lesen werden. Das Buch kann ich daher nur uneingeschränkt empfehlen, da es Informationen faktenbasiert und anschaulich auf eine Art und Weise präsentiert, wie man sie sonst nur schwerlich findet.