Spannendes Wissensabenteuer
Schon beim ersten Durchblättern fällt die gelungene Mischung aus Fotos, Zeichnungen und witzigen Comics ins Auge. Das sorgt für Abwechslung und macht die vielen Themen noch anschaulicher. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Kapitel mit einer spannenden Frage startet – das weckt sofort die Neugier.
Die Inhalte reichen von Natur über Technik bis hin zu Geschichte und sind so erklärt, dass Kinder ab etwa acht Jahren sie leicht verstehen können. Auch als Erwachsene habe ich einige Dinge erfahren, über die ich mir vorher nie Gedanken gemacht habe. Dadurch ist es ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie anspricht.
Ein Highlight sind die Quizfragen am Ende jedes Kapitels. Damit wird das Wissen spielerisch wiederholt und man merkt schnell, was hängen geblieben ist. Außerdem gibt es kleine Experimente, die man zuhause ohne großen Aufwand ausprobieren kann – perfekt für neugierige Köpfe. Besonders gut finde ich, dass auch Themen aufgegriffen werden, die heute wichtig sind, etwa Fake News oder Umweltschutz.
Fazit: Ein modernes Nachschlagewerk, das Wissen lebendig vermittelt und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Die Inhalte reichen von Natur über Technik bis hin zu Geschichte und sind so erklärt, dass Kinder ab etwa acht Jahren sie leicht verstehen können. Auch als Erwachsene habe ich einige Dinge erfahren, über die ich mir vorher nie Gedanken gemacht habe. Dadurch ist es ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie anspricht.
Ein Highlight sind die Quizfragen am Ende jedes Kapitels. Damit wird das Wissen spielerisch wiederholt und man merkt schnell, was hängen geblieben ist. Außerdem gibt es kleine Experimente, die man zuhause ohne großen Aufwand ausprobieren kann – perfekt für neugierige Köpfe. Besonders gut finde ich, dass auch Themen aufgegriffen werden, die heute wichtig sind, etwa Fake News oder Umweltschutz.
Fazit: Ein modernes Nachschlagewerk, das Wissen lebendig vermittelt und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert.