Spielerisches Entdecken des Kindergartenalltags
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend – bunt, freundlich und sofort einladend für kleine Kinder. Man sieht direkt, dass es ums Spielen, Entdecken und gemeinsame Aktivitäten im Kindergarten geht. Die Illustrationen in der Leseprobe wirken liebevoll, klar und kindgerecht gestaltet. Besonders gut gefällt mir, dass die Figuren vielfältig dargestellt sind und typische Alltagssituationen gezeigt werden, die Kinder leicht wiedererkennen.
Der Aufbau mit den vielen Stickern, Symbolen und Szenen, in die man die Figuren einordnen kann, macht das Heft spannend und interaktiv. Es gibt keinen klassischen Spannungsbogen wie in einer Geschichte, aber dafür jede Menge kleine Entdecker-Momente – ideal für Kinder, die gerne selbst aktiv werden und Dinge ausprobieren.
Ich erwarte, dass das Stickerheft spielerisch erklärt, was Kinder im Kindergarten erleben: spielen, kreativ sein, sich ausruhen, Freunde treffen. Genau das macht es zu einer tollen Vorbereitung für den Kindergarten oder zu einem schönen Begleiter für Kinder, die schon dort sind.
Ich würde dieses Heft gerne weiterlesen bzw. weiter ausfüllen, weil es Spaß macht, neugierig macht und gleichzeitig Sicherheit gibt – und weil meine Kinder Sticker lieben!
Der Aufbau mit den vielen Stickern, Symbolen und Szenen, in die man die Figuren einordnen kann, macht das Heft spannend und interaktiv. Es gibt keinen klassischen Spannungsbogen wie in einer Geschichte, aber dafür jede Menge kleine Entdecker-Momente – ideal für Kinder, die gerne selbst aktiv werden und Dinge ausprobieren.
Ich erwarte, dass das Stickerheft spielerisch erklärt, was Kinder im Kindergarten erleben: spielen, kreativ sein, sich ausruhen, Freunde treffen. Genau das macht es zu einer tollen Vorbereitung für den Kindergarten oder zu einem schönen Begleiter für Kinder, die schon dort sind.
Ich würde dieses Heft gerne weiterlesen bzw. weiter ausfüllen, weil es Spaß macht, neugierig macht und gleichzeitig Sicherheit gibt – und weil meine Kinder Sticker lieben!